|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14199 |
Titel: | 95. (4/85) Sitzung |
Darin: | Enthält: Kaderveränderungen im Bezirkstag sowie Berufung und Abberufung von Bürgern als Mitglieder der ständigen Kommissionen.- Konzeption zur Durchführung des internatsmäßigen Qualifizierungslehrganges für die Abgeordneten und Nachfolgekandidaten des Bezirkstages in der Zeit vom 16. bis 18. Mai 1985.- Maßnahmeplan zur politischen, ideologischen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der 17. Tagung des Bezirkstages am 27. Juni 1985.- Bericht über die Verwirklichung des Eingabengesetzes im Jahre 1984 durch die örtlichen Volksvertretungen und ihre Räte im Bezirk.- Maßnahmeplan zur weiteren Erhöhung des Niveaus der Verkaufskultur im Einzelhandel, einschließlich Gaststätten und Abrechnung über die Ergebnisse 1984.- Maßnahmen in Durchsetzung des Beschlusses des Ministerrates 01-103/2/85 vom 31. Jan. 1985 zum Bericht über die Sicherung der Versorgung der Bevölkerung im 1. Halbjahr 1985.- Harmonogramm Wohnungs- und Gesellschaftsbau 1985.- Nachweis der Untersetzung der Baureparaturen an Wohngebäuden.- Abrechnung des Dachinstandsetzungsprogramms 1984 und Maßnahmen zur Sicherung der Aufgaben 1985.- Maßnahmen zur straffen Führung und Kontrolle des bezirklichen Jugendobjektes "Modernisierung der FDJ-Initiative Berlin" im Jahre 1985.- Entzug landwirtschaftlicher Nutzfläche für die PGH Bau- und Baunebenhandwerk Beelitz, Kreis Potsdam-Land.- Auswertung des Ministerratsbeschlusses vom 7. Febr. 1985 zur "Information über Stellengesuche von Bürgern in Presseorgane der DDR und die sich daraus ergebenden Maßnahmen".- Bericht über den Stand der politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung in der Agrar-Industrie-Vereinigung Fehrbellin, Kreis Neuruppin.- Maßnahmeplan zum verstärkten Einsatz von Straßenbaukapazitäten für die Instandsetzung der Straßen in der Bezirksstadt Potsdam.- Information zur Umsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 18. Sept. 1984 über Maßnahmen zur weiteren Förderung der Bereitschaft der Werktätigen aus den Bezirken, im sozialistischen Wettbewerb einen hohen und ständig wachsenden Beitrag zur würdigen Ausgestaltung Berlins, insbesondere im Rahmen der "FDJ-Initiative Berlin" zu leisten.- Information zum Stand der Weiterentwicklung der vom Rat des Bezirkes am 10. Aug. 1983 beschlossenen langfristigen Konzeption zum effektiven Einsatz des Gesellschaftlichen Arbeitsvermögens bis 1980.- Maßnahmen des Rates des Bezirkes zur Vorbereitung und Durchführung der XVI. Bezirksdelegiertenkonferenz der FDJ.- Information über den wesentlichsten Inhalt und Probleme der Monatsberichte Januar 1985 der Vorsitzenden der Räte der Kreise und Oberbürgermeister und Konzeption für den Monatsbericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes an den Vorsitzenden des Ministerrates zum 11. März 1985.- Abrechnung des territorialen Sicherungsprogramms für den VEB Maschinenbau "Karl Marx" Potsdam-Babelsberg.- Bericht des Rates des Bezirkes über "Aufgaben und Anforderungen an die Wohnungspolitik zur Lösung der Wohnungsfrage als soziales Problem bis 1990" (Referat für 16. Tagung des Bezirkstages).- Fragen der planmäßigen Versorgung im Bezirk.- Auswertung der Rede des Generalsekretärs des ZK der SED vor den 1. Sekretären der Kreisleitungen der SED am 1. und 2. Febr. 1985 und der Bezirksparteiaktivtagung der SED vom 12. Febr. 1985.- Auswertung der Wintersituation im Bezirk.- Antrag der Kreisstelle für Unterrichtsmittel Oschersleben auf Rekonstruktion des Ferienobjektes in Klausdorf, Kreis Zossen.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 5. bis 15. Febr. 1985. |
Dat. - Findbuch: | 20. Februar 1985 |
Frühere Signaturen: | II/139 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295864 |
|