401 RdB Pdm 14203; 99. (8/85) Sitzung; 1985.04.17 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 14203
Titel:99. (8/85) Sitzung
Darin:Enthält: Verleihung der Fahne der Zivilverteidigung an die 6. Bereitschaft der Zivilverteidigung und Verleihung der Ehrennamen "Fritz Perlitz" an die Bezirksschule der Zivilverteidigung Potsdam und "Emil Marzilger" an die 2. selbständige Bergungs- und Instandhaltungsabteilung.- Namensverleihungen an die Freiwilligen Feuerwehren Rathenow, Neuruppin, Rossow und Maulbeerwalde, Kreis Wittstock.- Namensverleihungen für Einrichtungen der Volksbildung Haus der Jungen Pioniere Oranienburg - Pionierhaus "Hans Coppi", POS III Oranienburg "Adelheid-Torhorst-OS", POS IV Oranienburg "Marie-Kuhn-OS" und POS II Hohen Neuendorf "Käte-Agerth-OS".- Bericht über die Entwicklung der Dienstleistungen, Reparaturen sowie unmittelbaren Versorgungsleistungen für die Bevölkerung seit dem X. Parteitag der SED und Schlussfolgerungen für einen energischen Ausbau der Dienstleistungen, Reparaturen und Versorgungsleistungen für die Bevölkerung unter aktiver Einbeziehung des Handwerks in Vorbereitung des XI. Parteitages der SED.- Maßnahmen zur Sicherung des Forstschutzes im Jahre 1985 für den Bezirk Potsdam.- Bestätigung der Aufgabenstellung Rekonstruktion Bewässerung Glindow III, Kreis Potsdam-Land, nutzungsfähiges Teilvorhaben.- Territoriales Sicherungsprogramm für den VEB "Carl von Ossietzky" Teltow.- Plan der Vorbereitung der Neubeginne der Investitionen 1986/87.- Profilierung der bezirksgeleiteten Industriekombinate zu Konsumgüterkombinaten.- Bericht und Schlussfolgerungen zur Versorgung der Volkswirtschaft mit Energieträgern im Jahre 1985 in Auswertung der Kälteperiode im Januar und Februar 1985.- Durchsetzung des Beschlusses des Ministerrates vom 4. April 1985 " Aufgaben für die weitere Substitution von Braunkohlenbriketts durch Einsatz von Rohbraunkohle und Siebkohle" durch den Rat des Bezirkes, Räte der Kreise und Städte Potsdam und Brandenburg.- Einschätzung des erreichten Standes bei der Verwirklichung des Ministerratsbeschlusses 01-15/5/02 vom 13. Jan. 1982 mit Leitungsschlussfolgerungen (Ordnung und Sicherheit).- Operativer Kassenplan für das II. Quartal 1985 mit Einschätzung der Haushaltsplanerfüllung für das I. Quartal 1985.- Information über Zwischenergebnisse bei der Erfüllung des Beschlusses der 4. Bezirksleitungssitzung der SED vom 4. Dez. 1984 in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft (I. Quartal 1985).- Information über die Realisierung ausgewählter kommunalpolitischer Vorhaben.- Information zu Ergebnissen der Bürgerberatung und Arbeitsplatzvermittlung durch die Ämter für Arbeit des Bezirkes im Jahre 1984 mit Leitungsschlussfolgerungen.- Einschätzung der Ergebnisse bei der Wiedereingliederung Strafentlassener und der Erziehung kriminell gefährdeter Bürger mit Leitungsschlussfolgerungen.- Information über den Stand der Vorbereitung der Umbewertung der Grundmittel im Bezirk.- Information über den wesentlichsten Inhalt und Probleme der Monatsberichte März 1985 der Vorsitzenden der Räte der Kreise und Oberbürgermeister und Konzeption für den Monatsbericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes an den Vorsitzenden des Ministerrates zum 3. Mai 1985.- Bericht des Rates der Stadt Potsdam zur Leistungs- und Effektivitätsentwicklung des stadtgeleiteten Bauwesens, insbesondere durch den kontinuierlichen Einsatz der technologischen Linien und die Ausnutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens, Ergebnisse 1984 und Zielstellungen 1985 und Maßnahmen zur Sicherung der objektkonkreten und termingemäßen Erfüllung der Aufgaben der Rekonstruktion, Modernisierung und Instandsetzung von Wohngebäuden sowie Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Fragen der planmäßigen Versorgung der Bevölkerung im Bezirk.- Information zum Stand der Sicherung der Übergabe der Straßenbahnverbindung über die Humboldt-Brücke in Potsdam zum 1. Mai 1985.- Ergänzungen zum Beschluss 0205/84 vom 12. Dez. 1984 zur Verwirklichung der Konzeption des Ministerrates zur weiteren Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit Hart- und Schnittkäse.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 31. März bis 13. April 1985.
Dat. - Findbuch:17. April 1985
Frühere Signaturen:II/143
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295868
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query