|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14207 |
Titel: | 103. (12/85) Sitzung |
Darin: | Enthält: Kaderveränderungen im Bezirkstag sowie Abberufung und Berufung von Bürgern als Mitglieder der ständigen Kommissionen.- Abberufung und Bestätigung für die Wahl des Sekretär des Rates des Bezirkes sowie des Mitgliedes des Rates des Bezirkes und Direktor des Amtes für Arbeit und Löhne.- Abberufung und Bestätigung der Stellvertreter des Vorsitzenden und Vorsitzenden der Kreisplankommissionen der Räte der Kreise Belzig und Nauen.- Maßnahmeplan zur politischen, ideologischen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der 18. Tagung des Bezirkstages am 16. Sept. 1985.- Maßnahmeplan zur Durchsetzung der Wohnungspolitik im Jahre 1985.- Aufgabenstellung für das innerstädtische Wohnungsbauvorhaben Wohnkomplex Oranienburg-Altstadt.- Entwicklung des Netzes und effektive Nutzung der Kapazitäten der Berufsbildung sowie der Reproduktion der Grundfonds im Zeitraum 1986-1990.- Aufgaben zur weiteren Erhöhung des geistig-kulturellen und sportlichen Lebens der Lehrlinge in den Einrichtungen der Berufsbildung.- Erfahrungen und Ergebnisse bei der Umsetzung der neuen Programme der vormilitärischen und Sanitärausbildung der Lehrlinge.- Differenzierung Kontingente DK und VK sowie Transportkennziffern für das III. Quartal 1985.- Stand des Aufbaus des Datenspeichers "Gesellschaftliches Arbeitsvermögen" und Maßnahmen zur Weiterführung der Aufgaben.- Maßnahmen zur Umsetzung der Aufgaben aus dem Beschluss des Ministerrates zum Bericht des Rates des Kreises Torgau über die Organisierung der komplexen Versorgung der Bevölkerung mit Frischwaren in den Kreisen.- Erfahrungen bei der Wohnraumbestandsfortschreibung und ihrer Wirksamkeit.- Information über die Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 4. April 1985 "Beschluss über die Information zur Lage auf den Baustellen beim Erdgasleitungsbau in der UdSSR und Maßnahmen zur Erfüllung des Regierungsabkommens vom 8. April 1982" durch den Rat des Bezirkes.- Information über die Ergebnisse der "Tage der Kultur der UdSSR in der DDR" im Bezirk Potsdam.- Information über den wesentlichsten Inhalt und Probleme der Monatsberichte Mai 1985 der Vorsitzenden der Räte der Kreise und Oberbürgermeister und Konzeption des Monatsberichtes des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes an den Vorsitzenden des Ministerrates zum 2. Juli 1985.- Bericht des Rates der Stadt Potsdam zur Leistungs- und Effektivitätsentwicklung des stadtgeleiteten Bauwesens, insbesondere durch den kontinuierlichen Einsatz der technologischen Linien und die Ausnutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens, Ergebnisse 1984 und Zielstellungen 1985 sowie Maßnahmen zur Sicherung der objektkonkreten und termingemäßen Erfüllung der Aufgaben der Rekonstruktion, Modernisierung und Instandhaltung von Wohngebäuden.- Bericht des VEB SERO Potsdam über die Wirksamkeit der eingeleiteten Maßnahmen zur Steigerung des Aufkommens sowie der termingerechten Fertigstellung der Annahmestellen und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Fragen der planmäßigen Versorgung der Bevölkerung im Bezirk.- Leitungsschlussfolgerungen aus dem Stand der Planerfüllung per 31. Mai 1985 sowie der Vorschau auf die Erfüllung des 1. Halbjahres 1985.- Information über die Arbeit auf dem Gebiet des Geheimnisschutzes in Auswertung einer Analyse des Ministerrates.- Aufstellung über die vorliegenden Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 27. Mai bis 8. Juni 1985. |
Dat. - Findbuch: | 12. Juni 1985 |
Frühere Signaturen: | II/147 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295872 |
|