|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14220 |
Titel: | 116. (25/85) Sitzung |
Darin: | Enthält: Nomenklatur und Kontrollnomenklaturkader des Rates des Bezirkes Potsdam.- Änderungen in der Zusammensetzung von ständigen Kommissionen des Bezirkstages.- Abberufung und Bestätigung der Wahl des Mitgliedes des Rates des Bezirkes für Jugendfragen, Körperkultur und Sport.- Verleihung der "Verdienstmedaille der Zivilverteidigung" in Gold anlässlich des 28. Jahrestages der Zivilverteidigung.- Vorschläge zur Auszeichnung mit der "Medaille für hervorragende Leistungen im Finanzwesen der DDR".- Grundsätze zur langfristigen Reproduktion der Obstproduktion im Havelländischen Obstanbaugebiet mit Zielstellungen für den Fünfjahrplanzeitraum 1986-1990.- Bericht über die Überwindung der ungerechtfertigten Differenziertheit im Leistungsniveau der Pflanzen- und Tierproduktion sowie über die Vorbereitung der 62 Kooperationen, die ab 1. Jan. 1986 wirtschaftsleitende Funktion übernehmen.- Einschätzung der Möglichkeiten und der sich ergebenden Konsequenzen bei Erhöhung der Wohnungs-, Werterhaltungs- und Reparaturkapazitäten in den Kreisen durch Reduzierung des überkreislichen Einsatzes kreisgeleiteter Baukapazitäten.- Stand der Erfüllung des Dachinstandsetzungsprogrammes mit Schlussfolgerungen zu seiner vollen Realisierung bis zum 31. Dez. 1986.- Bericht über die Wirksamkeit der eingeleiteten Maßnahmen zur Sicherung einer ständigen Stabilität und Zuverlässigkeit im Berufsverkehr in der Bezirksstadt Potsdam und des Umlandes.- Einschätzung zum Verlauf der Sommerferiengestaltung 1985 im Bezirk, insbesondere zum Ferienaustausch DDR - Polen sowie Schlussfolgerungen für die Vorbereitung und Durchführung des Feriensommers 1986.- Einschätzung des wissenschaftlich-technischen Schaffens der Jugend mit dem Schwerpunkt MMM-Bewegung und Schlussfolgerungen zur Weiterführung der Bewegung MMM im Jahre 1986.- Gemeinsame Konzeption des Rates des Bezirkes und des Bezirkssekretariates der Nationalen Front zur Führung der Bürgerinitiative "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!" im Jahre 1986.- Information über die objekt- und standortgerechte Realisierung der Baumaßnahmen der Volksbildung sowie des Gesundheits- und Sozialwesens im Planjahr 1985.- Information über die Ergebnisse des 4. Bezirksseminars für rationelle Wasserverwendung mit Schlussfolgerungen.- Information über den Stand der Durchsetzung der Campingkonzeption bis 1990 mit Schlussfolgerungen.- Bericht des Rates des Kreises Kyritz zur bedarfsgerechten Entwicklung des kreisgeleiteten Bauwesens mit dem Schwerpunkt der Modernisierung und Rekonstruktion von Wohnungen und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Fragen der planmäßigen Versorgung im Bezirk.- Auswertung der 11. Tagung des ZK der SED.- Information über die erweiterte Nutzung der Grenzübergangsstelle Glienicker Brücke in Potsdam.- Abrechnung der Festlegungen zum Zentralen Pionierlager Prebelow.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 9. bis 22. Nov.1985. |
Dat. - Findbuch: | 27. November 1985 |
Frühere Signaturen: | II/160 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295885 |
|