|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14259 |
Titel: | 22. (8/87) Sitzung |
Darin: | Enthält: Vorschläge zur Auszeichnung mit dem Ehrentitel "Verdienter Werktätiger der Land- und Forstwirtschaft der DDR" und "Verdienter Genossenschaftsbauer der DDR" anlässlich des Tages der Genossenschaftsbauern und Arbeiter der sozialistischen Land- und Forstwirtschaft 1987.- Bericht über die Erfüllung des Haushaltsplanes des Bezirkes im Jahre 1986.- Grundlinie zum effektiven Einsatz und der rationellen Nutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens im Bezirk bis 1990.- Bericht über den zusätzlichen Einsatz von vietnamesischen Werktätigen in den Betrieben der Leichtindustrie und deren Unterbringung im Bezirk.- Einschätzung des Standes der objektkonkreten Durchführung von Baureparaturen an Wohngebäuden durch die Betriebe des kreisgeleiteten Bauwesens und der Gebäudewirtschaft.- Endgültige Entscheidung über den Gewerbeantrag des Bürgers Heinz Stoll, Wilhelm-Kuhr-Straße 21b, 3270 Burg.- Präzisierung zum Beschluss des Rates des Bezirkes 0213/86 vom 1. Okt. 1986 Erste Teil-Grundsatzentscheidung "Verlagerung des Diabetikersanatoriums vom Schloss Rheinsberg nach dem Sanatoriumskomplex Hohenelse ohne Hydrotherapie, Zweite Teil-Grundsatzentscheidung.- Ordnung über die Anerkennung als "Bereich der vorbildlichen Ordnung, Disziplin, Sicherheit und Sauberkeit" im Bezirk Potsdam.- Auswertung der Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit Elektroenergie und Brennstoffen im Winterhalbjahr 1986/87 mit Leitungsschlussfolgerungen.- Analyse des finanziellen Reproduktionsprozesses der LPG, GPG und deren kooperativen Einrichtungen des Jahres 1986.- Auswertung der Winterperiode 1986/87 auf dem Gebiet des Verkehrswesens.- Medizinische und soziale Betreuung der VdN-Kameraden im Bezirk mit Leitungsschlussfolgerungen.- Information zu notwendigen Schlussfolgerungen aus Komplexkontrollen der Bezirkshygieneinspektion in den staatlichen und konfessionellen Friedhöfen und Krematorien im Bezirk.- Information über den wesentlichsten Inhalt und Probleme der Monatsberichte März 1987 der Vorsitzenden der Räte der Kreise und Oberbürgermeister und Konzeption für den Monatsbericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes an den Vorsitzenden des Ministerrates zum 5. Mai 1987.- Präzisierung des Backwarenprogramms mit dem Schwerpunkt Erhöhung der Versorgungssicherheit bei Brot für den Zeitraum bis 1990.- Bericht des VEB Backwarenkombinat Potsdam zur Umsetzung der gestellten Aufgaben und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.-Leitungsschlussfolgerungen in Auswertung des Ministerratsbeschlusses 01-23/2.2/87 vom 12. März 1987 sowie der Erfüllung des Planes für das I. Quartal 1987 und der Vorschau auf die voraussichtliche Erfüllung per 30. April 1987.- Fragen zur planmäßigen Versorgung im Bezirk.- Vorschlag zur endgültigen Lösung der Eingaben betreffs der vernässten Gartengrundstücke am Wohnkomplex Potsdam-Schlaatz.- Protokollfestlegung zur Beratung des Staatsrates der DDR am 23. März 1987. |
Dat. - Findbuch: | 15. April 1987 |
Frühere Signaturen: | II/195 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295924 |
|