401 RdB Pdm 14308; 71. (5/89) Sitzung; 1989.03.01 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 14308
Titel:71. (5/89) Sitzung
Darin:Enthält: Kaderveränderung in der Nomenklaturfunktion Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes für Handel und Versorgung.- Bestätigung der Nomenklaturkader des Rates und der Zusammensetzung der Räte der Kreise und der Städte Potsdam und Brandenburg für die Kommunalwahlen 1989 sowie der Bürgermeister der 61 Städte und Gemeinden, die zur Kontrollnomenklatur des Rates des Bezirkes gehören.- Verleihung des Ehrennamens "Ernst Lück" an die Freiwillige Feuerwehr Wittstock.- Ergebnisse im ländlichen Trinkwasser- und Abwasserprogramm 1988 und Bestätigung der präzisierten Objektlisten und Maßnahmen 1989.- Zyklogramm zur termingemäßen sowie sortiments- und qualitätsgerechten Übereinstimmung zwischen Produktion und Verarbeitung mit Geflügel- und Kaninchenfleisch im Jahre 1989 sowie Maßnahmen zur mehrschichtigen Auslastung der Schlachtkapazitäten von Geflügel und Kaninchen einschließlich deren geplanter kapazitiver Erweiterung.- Maßnahmen zur Durchsetzung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED vom 22. Nov. 1988 über die "Einschätzung der Ergebnisse der Getreideernte und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen".- Bericht über den Stand der Vorbereitung der Inbetriebnahme des Investitionsvorhabens "Neubau Molkerei Potsdam" zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR.- Ordnung über die staatliche Leitung der Versorgung der Bevölkerung des Bezirkes mit Fleisch, Fleisch- und Wurstwaren bei Sicherung der erforderlichen Qualität und Struktur.- Bericht über die Verwirklichung des Eingabengesetzes im Jahre 1988 durch die örtlichen Volksvertretungen und ihre Räte im Bezirk Potsdam.- Bezirkliche Schlussfolgerungen aus dem Bericht über ausgewählte vorbildliche Baustellen zur weiteren Erschließung von Leistungs- und Effektivitätsreseven.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der "Tage der Kultur der DDR in der UdSSR" Potsdam in Minsk vom 12. bis 18. Okt. 1989.- Maßnahmen zur personellen Sicherung und materiell-technischen Ausstattung der Bezirkshygieneinspektion, der Kreishygieneinspektionen und der Staatlichen Veterinärhygieneinspektion sowie zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ihrer Mitarbeiter.- Endgültige Entscheidung zur Beschwerde des Bürgers Volker Ehlert, Rathenow gegen den Beschluss des Rates des Kreises Rathenow vom 14. Dez. 1988 zur Ablehnung des Antrages auf Gewerbeerlaubnis.- Aufgabenstellung für das Investitionsvorhaben "Rationalisierung der Milchviehhaltung in der LPG (T) Blumenthal, Kreis Pritzwalk".- Aufgabenstellung für das Investitionsvorhaben "VEB MTV- Umverlagerung des Betriebsteiles Luckenwalde nach Jänickendorf".- Entwurf des Maßnahmeplanes zur weiteren Umsetzung des Bezirkstagsbeschlusses vom 22. Sept. 1986 "Grundsätzliche Aufgaben für die Wohnraumlenkung und Wohnraumbewirtschaftung zur Realisierung der Wohnungsfrage als soziales Problem bis 1990".- Information über die voraussichtliche politische und soziale Zusammensetzung der zu wählenden Kreistage sowie der Stadtverordnetenversammlungen von Potsdam und Brandenburg sowie der Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen der kreisangehörigen Städte.- Bericht des Rates des Kreises Pritzwalk über die Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989.- Stellungnahme des Rates des Bezirkes zum Bericht des Rates des Kreises Pritzwalk über Ergebnisse und weitere Aufgaben bei der Anwendung der Wolmirstedter und Granseer Erfahrungen zur Organisierung einer wasserwirtschaftlichen vorbildlichen Arbeit im Kreis Pritzwalk.- Entwurf des Tätigkeitsberichtes des Rates des Bezirkes über die von ihm geleistete Arbeit zwischen der 11. und 12. Tagung des Bezirkstages.- Information über den Ministerratsbeschluss vom 30. Nov. 1988 - ungesetzliche Zahlungen an gesellschaftliche Organisationen.- Fragen der planmäßigen Versorgung der Bevölkerung im Bezirk.- Protokollfestlegung zur Unterstützung der bezirksgeleiteten Baubetriebe bei der Erfüllung ihrer geplanten und zusätzlichen Aufgaben.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 1. bis 24. Febr. 1989.
Dat. - Findbuch:1. März 1989
Frühere Signaturen:II/244
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295973
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query