|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14310 |
Titel: | 73. (7/89) Sitzung |
Darin: | Enthält: Verleihung der Fahne der Zivilverteidigung und von Verleihung von Ehrennamen.- Delegierung von Nachwuchskadern zum 3-jährigen Direktstudium an die Fachschule für Staatswissenschaft "Edwin Hoernle" Weimar, Außenstelle Frankenberg, Studienbeginn 1989.- Maßnahmeplan zur Unterstützung der Tätigkeit der Bezirksorganisation des DRK der DDR bis 1995 in Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 30. Aug. 1988.- Bericht über die Entwicklung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes, insbesondere der Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und des Abbaus erschwerter Arbeitsbedingungen sowie der beeinflussbaren Ausfallzeiten im Jahre 1989.- Bezirksinvestitionsplan 1989 (Endfassung).- Bericht über Erfahrungen und Aufgaben in Durchsetzung des Beschlusses des Sekretariats der Bezirksleitung der SED vom 21. April 1988 zur Stabilisierung und Intensivierung der Produktion im VEB Kombinat Schnittholz Neuruppin sowie in Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 27. Okt. 1988 über Maßnahmen zur Entwicklung der Schnittholzindustrie in den Jahren 1988 bis 1990 und unter Einbeziehung erster Ergebnisse der Umsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 2. Febr. 1989 über die Versorgung der Volkswirtschaft mit Schnittholz im Jahre 1989.- Einschätzung des Inhaltes und des Ablaufes der 12. Tagung des Bezirkstages am 20. März 1989.- Ergebnisse der rationellen Energieanwendung im kommunalen Bereich und daraus abgeleitete Aufgaben bis 1990.- Komplex-territorialer Energieplan des Bezirkes im Jahre 1989.- Ergebnisse bei der bürgernahen Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 24. März 1988 zur Entwicklung des Leistungsvermögens privater Einzelhändler und Gastwirte sowie der Erteilung von Gewerbegenehmigungen bei Bäcker und Fleischer.- Aufgabenstellung "Straßenbahnseitige Erschließung des Wohnkomplexes Drewitz in Potsdam einschließlich innerstädtischer Knotenpunktlösungen".- Straßenbahnseitige Erschließung des Wohnkomplexes Drewitz in Potsdam einschließlich innerstädtischer Knotenpunktlösungen Teil-Grundsatzentscheidung 5.2 "Brückenbau".- Aufgabenstellung "Rekonstruktion der Fernwärmeabnehmeranlage des Wohnkomplexes II in Neuruppin auf Niedertemperaturheizung für den Geothermieeinsatz".- Aufgabenstellung zum Schulneubau Vehlefanz, Kreis Oranienburg.- Berichte der Räte der Kreise Wittstock und Zossen über Ergebnisse und Erfahrungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Effektivität im kreisgeleiteten Bauwesen, insbesondere zur Überwindung des ungerechtfertigten Leistungsgefälles durch Nutzung von Wissenschaft und Technik und zur Untersetzung der termin- und standortgerechten Erfüllung des Wohnungs- und Gesellschaftsbaues 1989 und Stellungnahmen des Rates des Bezirkes dazu.- Fragen der planmäßigen Versorgung der Bevölkerung im Bezirk.- Protokollfestlegung zu Kranzniederlegungen in den Nationalen Mahn- und Gedenkstätten des Bezirkes zum 44. Jahrestag der Befreiung.- Auswertung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED vom 28. Febr. "Bericht der Arbeitsgruppe des ZK der SED zur Unterstützung der Arbeit der Bezirksparteiorganisation Dresden zur Verwirklichung der Beschlüsse der 7. Tagung des ZK der SED".- Bericht über Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989. |
Dat. - Findbuch: | 29. März 1989 |
Frühere Signaturen: | II/246 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295975 |
|