|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14323 |
Titel: | 86. (20/89) Sitzung |
Darin: | Enthält: Finanzierung der Veranstaltungen anlässlich des 40. Jahrestages der DDR.- Analyse über die erreichten Ergebnisse bei der kadermäßigen Stärkung der Staatsorgane in den Kreisen, Städten und Gemeinden mit entsprechenden Schlussfolgerungen zur weiteren Qualifizierung der Kaderarbeit und zur Erreichung der Aufgabenstellung im Kaderprogramm des Rates des Bezirkes für den Zeitraum 1986/90.- Verleihung des Ehrennamens "Otto Weidenbach" an das Militärpolitische Kabinett Belzig.- Verleihung des Ehrennamens "Karl Knobloch" an die Freiwillige Feuerwehr Plessow, Kreis Potsdam-Land.- Bericht über den Stand der Erfüllung des Bezirksprogramms der Entwicklung des Versorgungsniveaus und der Versorgungskultur bei der Obst- und Gemüseproduktion, der Obst- und Gemüselagerung, des Obst- und Gemüsehandels und der Verarbeitung im Jahre 1990 sowie Vorbereitung und Ergebnisse beim Anbau von Überwinterungsgemüse sowie zur Einlagerung von Gemüse für das erste Halbjahr 1990.- Einschätzung des Inhaltes und des Ablaufes der 14. Tagung des Bezirkstages am 18. Sept. 1989.- Konzeption zur Instandsetzung und des Neubaus von Brücken der Zustandsnote 4 im Jahre 1990 sowie für den Zeitraum von 1991-1995.- Flurgestaltungskonzeption für das Gebiet der ehemaligen Rieselfelder südlich von Berlin.- Bericht zum Stand des Gaststättenniveaus in den kategorisierten Gaststätten des Bezirkes und Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit.- Konzeption der Entwicklung des Musikschaffens und der Musikschulen im Bezirk.- Maßnahmen zur Qualifizierung der Erfassung individueller Tierhaltungen und Tierbestände.- Bestätigungsdokument für das innerstädtische Investitionsvorhaben Oranienburg, Wohnkomplex Altstadt, Teilkomplex II, 1. Bauabschnitt.- Bestätigungsdokument zur Grundsatzentscheidung für das 3. Teilvorhaben Potsdam Wohnkomplex Drewitz und Kulturbodenabtrag für 6. Grundsatzentscheidung.- Bestätigungsdokument zur Grundsatzentscheidung für das Investitionsvorhaben des komplexen Wohnungsbaues Brandenburg - Hohenstücken südlich der Leninallee.- Bestätigungsdokument zur präzisierten Grundsatzentscheidung für das 1. Teilvorhaben - Fernwärmeversorgung - Wohnkomplex Rathenow, Milower Straße.- Bestätigungsdokument zur 2. Grundsatzentscheidung Wohnkomplex Ludwigsfelde Teilkomplex III, 1. Bauabschnitt.- Bestätigungsdokument zur Grundsatzentscheidung, Wohnungsbauvorhaben Premnitz, Wilhelm-Pieck-Straße.- Grundsatzentscheidung zum Investitionsvorhaben "Rekonstruktion Beregnung Glindow - VI. Teilvorhaben.- Entscheidungsvorschläge aus der Stellungnahme des Ratsbereiches Örtliche Versorgungswirtschaft des Rates des Bezirkes zur Berichterstattung des Rates des Kreises Potsdam, der Vorstellung der Prototypanlage im VEB (K) Industrielle Wärmeversorgung Werder sowie der ersten Ergebnisse aus dem Probebetrieb der Anlage.- Information über den Stand der Vorbereitung der Maßnahmen zur Gewährleistung aller Beförderungs- und Transportaufgaben unter Winterbedingungen.- Einschätzung der politisch-ideologischen und künstlerischen Entwicklung des Potsdamer Kabaretts "Am Obelisk" und Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit.- Arbeitsbesuch des Rates des Bezirkes im VEB (K) Industrielle Wärmeversorgung Werder.- Bericht des Rates des Kreises Potsdam-Land über die Wirksamkeit des Prototyps "Rauchgasentschwefelung an einem 10-t-Dampferzeuger" und zum Vorbereitungsstand der Umrüstung weiterer 6 Dampferzeuger im VEB (K) Industrielle Wärmeversorgung Werder und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu. |
Dat. - Findbuch: | 27. September 1989 |
Frühere Signaturen: | II/259 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295989 |
|