|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14337 |
Titel: | 99. (7/90) Sitzung |
Darin: | Enthält: Umwandlung der zur Zeit bestehenden Wirtschaftsstruktur der Betriebe und der Leitung des VE Verkehrskombinates Potsdam in Strukturen der sozialen Marktwirtschaft.- Maßnahmen zur Neugestaltung der Aufgaben und der Struktur der Arbeitsämter im Bezirk Potsdam einschließlich der Neuordnung der Abteilung Berufsbildung und Berufsberatung.- Zielstellungen, Grundrichtungen und Etappen zur Wirtschaftsreform in der Wohnungswirtschaft.- Vereinbarung zur Gewährung von Treueurlaub.- Sofortprogramm zur Beherrschung der Abproduktwirtschaft im Bezirk.- Aufstellung über im Büro des Bezirkstages vorliegenden Materialien der Länder Nordrhein-Westfalen, Saarland sowie der Stadt Berlin (West).- 1. Nachtrag zur Vereinbarung zur Regelung arbeitsrechtlicher Fragen für die Mitarbeiter der Staatsorgane, die im Zusammenhang mit Strukturveränderungen und Rationalisierungsmaßnahmen eine andere Arbeit aufnehmen, vom 8. Dez. 1989.- Bericht zur Tätigkeit der bezirklichen Arbeitsgruppe "Grenzübergänge".- Information zu Ergebnissen der Tätigkeit des Koordinierungsausschusses und der Fachausschüsse zur Vorbereitung der Bildung des Landes Brandenburg.- Information über Ergebnisse und Empfehlungen der Beratung des Runden Tisches des Bezirkes Potsdam am 27. März 1990.- Information zum Stand der Vorbereitung der Kommunalwahlen am 6. Mai 1990 im Bezirk.- Information zur aktuellen Lage im Bezirk und zu Problemen.- Information über den Stand der Realisierung des Ministerratsbeschlusses über Statut, Grobstruktur und Sicherung der Arbeitsbedingungen der Anstalt zur treuhänderischen Verwaltung des Volkseigentums.- Information zur Versorgung der Bevölkerung im Bezirk. |
Dat. - Findbuch: | 28. März 1990 |
Frühere Signaturen: | II/273 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1296003 |
|