|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 12325 |
Titel: | 18. Sitzung der Produktionsleitung |
Darin: | Enthält: Protokoll.- Zwischenauswertung des sozialistischen Wettbewerbes zwischen den Kreisen und sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben zu Ehren des 17. Jahrestages der Gründung der DDR.- Krediterlass für die LPG Typ III in Sonderfällen im Jahre 1966.- Vorläufige Aufteilung der Staatszuschüsse zur Förderung der LPG mit besonders ungünstigen Produktionsbedingungen im Jahre 1967 und Staatliche Prämienmittel für die Steigerung der pflanzlichen und tierischen Produktion und Einhaltung der agrotechnischen Termine im Jahre 1967.- Berichte der Direktoren der Fachschulen Luisenhof, Beelitz und Werder über die Umstellung der Lehrpläne und Lektionen, entsprechend den Aufgaben des IX. Deutschen Bauernkongresses.- Bericht über die Sicherung der Delegierung zum Direktstudium an den Hoch- und Fachschulen.- Konzeption über die Durchführung der Winterschulung im Winterhalbjahr 1966/67 und über die Weiterbildung der leitenden Kader (Hoch- und Fachschulabsolventen).- Konzeption zur Durchführung von Lehrgängen zur Ausbildung von Genossenschaftsbäuerinnen an der modernen Technik.- Bericht der Produktionsleitung Oranienburg über die Weiterbildung der leitenden Kader, die Sicherung der Delegierung zu den Hoch- und Fachschulen sowie zu den Fragen der Sicherheit und Ordnung.- Information über den Stand der Tuberkulose- und Brucellosebekämpfung im Bezirk Potsdam per. 30. Juni 1966.- Maßnahmeplan zur Vorbeuge und Bekämpfung der Marek´schen Hühnerlähmung (MH).- Information über den Stand der Hackfruchternte.- Information über die Arbeit der Arbeitsgruppe im Kreis Kyritz.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung der III. Konferenz des sozialistischen Gartenbaues in Erfurt. |
Dat. - Findbuch: | 19. September 1966 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1298004 |
|