401 RdB Pdm 8827; Strukturveränderungen in der bezirksgeleiteten Industrie; 1969-1970 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 8827
Titel:Strukturveränderungen in der bezirksgeleiteten Industrie
Darin:Enthält v. a.: Gründungsanweisungen zur Bildung des VEB Rationalisierung beim Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und des VEB (B) Backwarenkombinat Potsdam mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Beschluss des Rates des Bezirkes über die Bildung volkseigener Kombinate im Bereich des Wirtschaftsrates per 1. Jan. 1970 (VEB Möbelkombinat "neuzera" Rathenow, VEB Getränkekombinat Potsdam, VEB Rationalisierung Potsdam). - Beschluss des Rates des Bezirkes Nr. 238-16/69 vom 3. Sept. 1969 über die Veränderung in der Unterstellung bzw. Zuordnung von Betrieben des Wirtschaftsrates. - Ausgliederung des VEB Luckenwalder Hutfabrik aus dem Bereich des Wirtschaftsrates des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zum Wirtschaftsrat des Bezirkes Cottbus mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Ausgliederung der Firma Gebr. Nitschke / Kaulfuß KG Rathenow und des VEB Etuis- und Lederwarenfabrik Rathenow aus der Zuständigkeit des Wirtschaftsrates des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zum Kombinat VEB Carl Zeiß Jena mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Ausgliederung des VEB Carmolwerk Rheinsberg aus der Zuständigkeit des Wirtschaftsrates des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Pharmazeutische Industrie Berlin-Adlershof mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Ausgliederung des VEB Metallwerk Oranienburg und des VEB Elektroma Glienicke aus der Zuständigkeit des Wirtschaftsrates des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Dieselmotoren Pumpen und Verdichter Halle mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Ausgliederung der VEB Beschläge Luckenwalde, VEB Schloß- und Metallwaren Brandenburg, VEB Fabrik für Zylinderschlösser Potsdam und des VEB Reißverschlußwerk Rathenow aus der Zuständigkeit des Wirtschaftsrates des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Eisen-, Blech-, Metallwaren Karl-Marx-Stadt mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Ausgliederung des VEB Kranreparaturen Michendorf aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Bau-, Baustoff- und Keramikmaschinen Leipzig mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Ausgliederung der Firma Gehler KG Fahrzeugwerk Treuenbrietzen aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Automobilbau Karl-Marx-Stadt mit Wirkung vom 1. Jan. 1970. - Ausgliederung des VEB Elektroinstallation Luckenwalde aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen Erfurt mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung des VEB Futtermittelwerk Brandenburg aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung des VEB Stahlbau Wittstock aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zum VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Hennigsdorf mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung des VEB Velmetwerk Velten aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zum VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung der Firma Scholten A.G. i. V. Brandenburg aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Zucker- und Stärkeindustrie mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung des VEB Messerschmiede Leegebruch aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Eisen-Blech-Metallwaren Karl-Marx-Stadt mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung der Firmen Ingenieur Willi Krebs, Transformatoren i. Treuhand Potsdam und Ventilatorzug Dr. Ing. Doogs OHG Velten aus dem Wirtschaftsrat mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung des VEB Behälterbau Birkenwerder aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Elektrogeräte Berlin mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung des VEB Industriedruck Potsdam-Babelsberg aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Rundfunk und Fernsehen Berlin mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Ausgliederung des VEB Verbandstoffwerk Werder aus dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam und Zuordnung zur VVB Elektroapparate Berlin mit Wirkung vom 1. Jan. 1969. - Schließung des Betriebes VEB Chemisch-pharmazeutische Fabrik Potsdam per 31. Dez. 1968. - Zuordnung von VEB, Betrieben mit staatlicher Beteiligung und PGH in die Zuständigkeit des Wirtschaftsrates per 1. Jan. 1969.
Dat. - Findbuch:1969 - 1970
Frühere Signaturen:1920
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1305881
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query