Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 6579 |
Titel: | Enteignungen von NS-Vermögen auf Grund der Befehle 126 und 64 |
Darin: | Enthält: Enteignungen (Befehle 126 und 64). - Belzig: Borkheide, K. Pinkall. - Wiesenburg, Lange / L. Unger. - Cammer, W. Wilke. - Brandenburg-Stadt: G. Vierhuß / Fr. Schmidt. - H. Altenkirch. - Kriegerheimstätten-Genossenschaft eGmbH. - Pupke / Löwenstein / Kitzmann / Schreib. - Brandenburg-Land: Nahmitz, Fa. Berkholz & Kühn. - Jeserig, VdgB, Götz-Jeserig. - Bückwitz, Fr. Berndt (Straußberg). - Gransee: Sägewerk Zernikow. - Vulkanisierwerk Vogt. - Likörfabrik Uhlen (Uhlmann). - Fürstenberg, A. Weber, Tütenfabrik. - Lychen, K. Wasung. - W. Gröning / A. Dieffenbach. - Bredereiche, E. Röhrling (Baugeschäft). - Zehdenick, Fa. W. Pflug KG. - Fürstenberg, Gröning / Schüler. - Fürstenberg, Fa. L. Behrens (Mühle). - Jüterbog: J. Westerschell / Stötzer. - Hohenseefeld, Rohde / Milcheinfuhrgesellschaft Lichterfelde. - Johanniter-Krankenhaus. - Treuenbritzen, Karl Zoch. - Königs Wusterhausen: Miersdorf, Schorlemmer / Deutsche Waffen- und Munitionsfabrik AG. - Zeuthen, Segelclub. - Miersdorf, Zeuthener Segler-Verein. - Zeuthen, Siegert'sche Erben. - Gussow / Prieros, Boeder / Beuster. - Zeuthen, Lammel. - Neuendorf, Hänicke / Deutsches Kalisyndikat. - Königs Wusterhausen: Märkisch-Buchholz, M. Lindner. - Wildau, Rielau / Deutsche Waffen- und Munitionsfabrik AG. - Neuendorf, Hänicke / Thomaphosphatwerk. - Zernsdorf, H. und G. Schulze / Abrahma. - Wildau, Kuhnert / Neumann / Deutsches Waffen- und Munitionsfabrik AG. - Kyritz: Metzelthin, Hengst / Liedtke, Bergfelde. - Luckenwalde: Trebbin, Friedrich / Zesch (Gartenbaubetrieb). - Nauen: Falkensee, Mühlenhoff / Schabacker (Kraftfutterwerk). - Paaren / Glien, Goldmünzenfund. - Falkensee, Verbindungsdiener Unterstützungskasse eV. Friedenau. - Nauen, M. Müller / VEAB Nauen. - Falkensee, Kleinert. - Brieselang, W. Klatt. - Brieselang, Grundbesitz- und Handelsbank AG. - Ketzin, Nischk. - Schönwalde, Risselmann / Württemberger. - Neuruppin: Neustädter Str. 3 - Wolff. - Lindow / Mark, P. Paulke / A. Thieme (Halle). - Gildenhalle, Dr. Wille. - Verzicht Bodenreform Wustrau, Schönwalde, Forstwirtschaftsbetrieb / W. Schneider. - Lindow, Schriftverkehr Rechtsanwalt Jeschke. - Weiße Glashütte, Bl. 12, Siedlungsverein Deutsche Landwirte in Hamborn. - NS-Vermögen 30 50 03. - Belzig 1952: Sportheim, Rosa-Luxemburg-Straße. - Brandenburg-Stadt 1955-1959: Anna Schulz, Brandenburg / Naturheilverein, Wilhelmsdorf. - Jugendheim GmbH, Altstadt. - Brandenburg-Land 1956: Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen, Berlin, Grundstück in Lehnin. - Gransee 1952-1956: NS-Volkswohlfahrt e.v., Fürstenberg. - NS-Vermögen, Grundstück Neuglobsow Band 4, Blatt 84. - Spinnerei Fürstenberg AG, Fürstenberg. - Montan-Industrie GmbH, Berlin-Charlottenburg. - Gelände ehemaliges KZ-Lager Ravensbrück und Himmelpfort "Großdeutsches Reich, Fiskus Waffen SS". - Gastwirt Heinz Schlote, Ravensbrück / Luise Thäns, Fürstenberg. - Königs Wusterhausen 1952-1956: Freie Faltbootfahrer Berlin (FFB) Großköris / NS-Reichsbund für Leibesübungen. - Paul Kuhring, Berlin-Lichtenberg / Segelverein "Segelfreunde Zeuthen e.V." - Grundstück in Niederlehme. - Nauen 1951-1954: Schützengilde Ketzin. - Deutsche Arbeitsfront / Allgemeine Ortskrankenkasse Berlin SO 16. - Grudnstück in Falkensee / Falkenhagen. - Marta Vogler, Tremmen / Walter und Ida Christen, Falkensee. - Neuruppin 1952-1953: Kreissiedlungsgesellschaft Ruppin mbH, Neuruppin. - Grundstücke Altruppin, Schinkel-Str. 1, 1a, 2, 2a, 3, 3a, 5, 5a, 7. - Fischereirecht des Fiskus, Altruppin. - Heilstätte Klosterheide. |
Dat. - Findbuch: | 1950 - 1968 |
Frühere Signaturen: | I/5636 |
|