401 RdB Pdm 20578/4; Verwaltung von Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958; 1971-1973 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 20578/4
Titel:Verwaltung von Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958
Darin:Enthält auch: Verordnung vom 17.07.1952 und Verordnung vom 11.12.1968.
Enthält: Brandenburg-Stadt, 1973: Klaus Dietrich Franke, Magdeburger Straße 9. - Gransee, 1973: Charlotte Harnisch, BRD / Gerda Fischer Grundstück Fürstenberg "Berliner Hof". - Erika Gotthilf geb. Schlotter, Grüneberg. - Königs Wusterhausen, 1973: Rolf Heider / Eheleute Pastucha, Miersdorf. - Heinz Mischke, Berlin, Schulzendorf. - Horst Rödel, Schulzendorf. - Eheleute Radke, Zeesen. - Erbengemeinschaft Dräbert, Friedensstraße 2. - Eichler, Eichwalde, Friedensstraße 10/11. - Renate Rückert, Prieros. - Eberhard Zierath, Halberstadt - Grundstück Kyritz, 1973. - Luckenwalde, 1973: Minna Rosin, Stülpe. - Neuruppin, 1973: Erich Reichelt, Walsleben / Arbeitergenossenschaft Neuruppiner Bauhandwerker. - Elfriede Zieten geb. Frenzel - Grundstück Saalow Kreis Zossen. - Oranienburg, 1973: Blank, Hohen Neuendorf, Feuerleinstraße 69. - Erwin Ramin, Liebenwalde. - Willi Rusch / Hildegard Ullrich, Liebenwalde. - Potsdam-Stadt, 1973: Else Kuchenbecker / Karl-Heinz Pister (1971). - Frieda Kullack, Bornstedt / Otto Güldenpfenning. - Pritzwalk, 1973: Charlotte Grabow geb. Punzel, Grünstraße 2. - Erbengemeinschaft Schraube, Pritzwalk. - Wittstock, 1973: Gerhard Schregel, Wittstock Blatt 3405. - Zossen (1973): Else und Johannes Wehlke / Rittmeier, Blankenfelde. - Georg Lehne, Blankenfelde, Dorfstraße 7.
Dat. - Findbuch:1971 - 1973
Frühere Signaturen:I/8411
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1310056
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query