401 RdB Pdm 14871; Verkauf von Volkseigentum; 1957-1968 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 14871
Titel:Verkauf von Volkseigentum
Darin:Enthält: Einzelfälle, alle Kreise. - Belzig: Gaststätte Brinkmann, Brück. - Mattheis / Anna Müller, Kleinmarzehns. - Brandenburg-Stadt und Land. - Otto Bellin, Brandenburg, Margueritenstraße 26. - Erbengemeinschaft Minna Musch, Gräben, GB Bl. 344. - Volkseigenes Ferienheim, Götz. - Königs Wusterhausen: "Charlottenburger Wasser- und Industriewerke AG", Grundstücke Eichwalde, Platz am Wasserturm 10-13, Schmöckwitzer Straße 76/77. - Bootswerft Ida Franz, Niederlehme. - Grundstück Miersdorf, Blatt 1031. - Kyritz: Helmuth Wendt, Hohenofen, Dorfstraße 22. - Luckenwalde: Käte Schirrmeister, Braunschweig - Grundstück Willi-Scholz-Straße 45, Luckenwalde. - Nauen: Margarete Meyer, Falkensee. - Ernst Hänisch / Helmut Borchardt, Falkensee, Clara-Zetkin-Straße 103. - Erich und Erwin Müller, Nauen, Kastanienweg 5. - Kurt Gärtner, Nauen, Schützenstraße 23. - Neuruppin: Alfred Sühring, Molchow. - Gebrüder Grzelka / KWV Neuruppin. - Oranienburg: Manfred Merten, Germendorfer Allee 32, Oranienburg. - Prof. Felsenstein, Berlin - Gründstücke Glienicke / Nordbahn, Karl-Liebknecht-Straße 143-145. - Potsdam-Stadt und Land: Lydia Gottschalch, Babelsberg, Scheffelstraße 30. - Aenne Koltonowski, Babelsberg, Behringstraße 69. - Hansmann, Kleinmachnow, Tschaikowskiweg. - Zossen: A. Zühlke geb. Schmidt, Mahlow, Tschaikowskystraße 23. - Kallies (Bauer) Mahlow, Arcostraße, Flurstück 845/141. - Heinrich / Wuthe, Sperenberg.
Dat. - Findbuch:1957 - 1968
Frühere Signaturen:I/5664
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archivar
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1310196
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query