|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Wiesenburg 7 |
Titel: | Ausstellung der gesamten neuen Lehnbriefe für die Familie Brandt von Lindau |
Darin: | Enthält u. a.: Urkunden (Abschriften): Die von Thümen zu Klein Briesen erteilen ihre Zustimmung zu der in der folgenden Urkunde vom 16. Juni 1607 getätigten Verpfändung. [ohne Ort], 1607 April 5. - Christian II., Herzog und Kurfürst von Sachsen, erteilt Wolf Ernst von Thümen den Konsens zur Verpfändung des Gutes Klein Glien an Benno Friedrich Brandt von Lindau zu Wiesenburg für 5.000 Taler. Dresden, 1607 Juni 16. Johann Georg [I.], Herzog und Kurfürst von Sachsen, belehnt die Brandt von Lindau mit Schloss und Städtlein Wiesenburg und der zugehörigen Herrschaft. Torgau, 1612 März 11. - Johann Georg [I.], Herzog und Kurfürst von Sachsen, belehnt die Brandt von Lindau mit Schloss und Städtlein Wiesenburg und der zugehörigen Herrschaft. Dresden, 1640 September 30. |
Dat. - Findbuch: | (1601, 1607, 1612, 1640) 1681-1688 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1344938 |
|