|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Plattenburg-Wilsnack 7071 |
Titel: | Gemeinde Vehlgast gegen Herrschaft von Saldern wegen der Schäfereigerechtigkeit auf der Feldmark Vehlgast bei den Meiereien Damerow und Todtenkopf |
Darin: | Enthält u. a.: Klage gegen Verwalter Käth zu Damerow und Pächter Müller zu Todtenkopf. - Notariatsinstrument betr. Zeugenvernehmung Matthias Christian Mildeken aus Kyritz und Brauer Lebrecht Jahn aus Havelberg. - Kommissionsprotokoll und Abschrift des Vergleichs von 1667. - Verzeichnis der auf die einzelnen Höfe fallenden Kontributionen und Auszug aus dem Kataster von dem Dorf Vehlgast 1687. - Protokoll von 1697 betr. Wiesenrodung und Aufbau der wüsten Höfe. - Abschriften von Bescheiden und Vergleichen von 1703-1726. - Verträge betr. Wiesenrodung von 1712-1728. - Abschrift des Vergleichs von 1710 zwischen Siegfried Christoph von Saldern und seiner Schwester Anna Elisabeth von Printzen betr. Abtretung des Klosterhofes gegen einen adligen freien Hof in Damerow. - Original-Pachtvertrag von 1716 zwischen Sophie Elisabeth von Saldern geb. Hoferin von Urfahren und Jürgen Gefert (Gebhardt) betr. die Meierei in der Dicke bei Damerow. - Spezifikation der zu verkaufenden Wiesen und ihr Wert. - Abschrift des Vergleichs von 1729 mit Zeichnung und Beschreibung der Grenzen des Flemming, der Rüming- und Stämme-Wiesen. - Explicatio Investiturae Electoralis über das Haus Plattenburg und dessen Appertinentien. |
Band: | Bd. 8 |
Dat. - Findbuch: | (1667, 1687, 1703 - 1729) 1749, 1753, 1755 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1397828 |
|