|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Plattenburg-Wilsnack 411 |
Titel: | Miscellanea |
Darin: | Enthält v. a.: Reisepässe für Friedrich Erdmann Carl von Saldern. - Privatbriefe und Schriftwechsel mit Lieferanten. - Rechnungen. - Anstellung des Kammerdieners Ostrowsky. - Vertrag mit dem Sekretär Carl Fr. Goecke aus Havelberg. - Zeugnis für den Kutscher Jürgen Prill. - Nachweisung der unentbehrlichen Handgrützmühlen in den Dörfern Groß Lüben, Klein Lübben, Uenze, Legde und Söllenthin. - Abtragung von Kriegskontributionsgeldern. - Übergabe von Kossätenhöfen. - Erstattung von Einquartierungskosten an den Gastwirt Wienke mit Spezifikation der französischen Einquartierung von 1807 - 1808. - Befreiung vom Militärdienst. - Einrichtung eines zweiten Kruges in Legde durch Krüger Thiedke. - Verzeichnis der aus dem Nachlaß der Julie von Saldern zugeteilten Sachen. - Nachlaßsache von Frau von Borstell und Fräulein von Levetzow. - Erbpachtvertrag mit dem Krüger Wiencke, (1754). |
Dat. - Findbuch: | (1754) 1811 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1402957 |
|