|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 14A Hüttenamt/Hüttenwerk Heegermühle |
Dat. - Findbuch: | 1789 - 1864 |
Vorwort: | Behördengeschichte
1608 wurde in Heegermühle ein Eisenhammer eingerichtet. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Kriege erfolgte um 1660 der Wiederaufbau als Blechhammer. Dieser ging gegen Ende des 17. Jahrhunderts ein. An seiner Stelle entstand ein Messingwerk, das 1700 seinen Betrieb aufnahm. Das Werk wurde 1863 privatisiert.
Bestandsgeschichte
Der Bestand (alte Reposituren F 62 und F 68), der 1954 verzeichnet wurde (Hüttenwerk Heegermühle), gelangte am 17.12.1964 im Rahmen der Bestandsabgrenzung mit dem Staatsarchiv Magdeburg an das BLHA.
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 0,66 lfm; 45 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 14A Hüttenamt/Hüttenwerk Heegermühle |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=14411 |
|