|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 33 A |
Titel: | Richard der Ältere und sein Sohn Richard der Jüngere von Dahme bekunden, dass sie auf die Nachricht von schweren Zolldrückungen zu Dahme diese Stadt und ihre umliegenden Dörfer von jedem Zoll befreit und zugleich auf Bitten der Mönche des Zisterzienserklosters Dobrilugk dem bei Dahme gelegenen Klosterdorf Kemlitz die Vergünstigung gewährt haben, den Markt in Dahme zollfrei zu besuchen.
"datum Damis anno gratie MCCLXVVIII Kal. Augusti" |
Dat. - Findbuch: | 1265 Juli 25 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Dahme |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen verloren |
Beschreibstoff: | Pergament, 125 x 200 mm |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4754 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Druck: UB Dobrilugk Nr. 46 Regesten: Worbs, Nr. 231; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 55 Nr. 124 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446682 |
|