|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 34 A |
Titel: | Heinrich [III.], Markgraf von Meißen und der Ostmark, bekundet, dass er dem Zisterzienserkloster Dobrilugk das Dorf Nussedil übertragen habe, welches die Mönche von Heinrich von Reideburg für 33 Mark gekauft haben.
"datum Dresden anno domini MCCLXVI XIII Kal. Februarii" |
Dat. - Findbuch: | 1266 Januar 20 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Dresden |
Siegel: | ein Siegel an Schnur erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 160 x 195 mm plus 40 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4755 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Druck: UB Dobrilugk Nr. 47 Regesten: Worbs, Nr. 232; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 55 Nr. 125 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446683 |
|