10B Dobrilugk U 43 C; Konrad [I.], Graf von Brehna, bekundet, dass das Zisterzienserkloster Dobrilugk von ihm das Eigentumsrecht am ganzen Dorf Knussen an der Elbe für 40 Mark erworben habe, und dass die Mönche gleichzeitig alle Besitzungen, die Heinrich von Knussen in dem Dorf gehabt hat, nämlich 8

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Dobrilugk U 43 C
Titel:Konrad [I.], Graf von Brehna, bekundet, dass das Zisterzienserkloster Dobrilugk von ihm das Eigentumsrecht am ganzen Dorf Knussen an der Elbe für 40 Mark erworben habe, und dass die Mönche gleichzeitig alle Besitzungen, die Heinrich von Knussen in dem Dorf gehabt hat, nämlich 8 Hufen mit Überland, 2 1/2 Teich, Wald, Wiese, Schenke und Gerichtsbarkeit, für 122 Mark gekauft haben.

"acta sunt hec anno gratie M CC LXIX VIII Idus Marcii in loco Zliwin venerabili domino Gunzelino abbate in curia Romana causas ordinis eodem in tempore ventilante"
Dat. - Findbuch:1269 März 8
Sprache:lateinisch
Ort:Schlieben
Siegel:ein Siegel an Schnur erhalten
Beschreibstoff:Pergament, 295 x 235 mm plus 35 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4765

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Druck: UB Dobrilugk Nr. 56
Regesten: Worbs, Nr. 241; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 59f. Nr. 135

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/4fOOmRUGR8
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446692
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query