10B Dobrilugk U 45 A; Konrad [I.], Graf von Brehna, entbindet seine Lehnsleute Albrecht von Otzdorf ("Otolvesdorph") und Burkhard von Frauenhorst ("Vrowenhorst"), Ritter, sowie Rambold von Kreisa ("Crisowe") und Dietrich von Blumenhain in dem Dorf Knussen, welches das Zisterzienserkloster Dobrilugk

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Dobrilugk U 45 A
Titel:Konrad [I.], Graf von Brehna, entbindet seine Lehnsleute Albrecht von Otzdorf ("Otolvesdorph") und Burkhard von Frauenhorst ("Vrowenhorst"), Ritter, sowie Rambold von Kreisa ("Crisowe") und Dietrich von Blumenhain in dem Dorf Knussen, welches das Zisterzienserkloster Dobrilugk von ihm erworben hat, ihrer bisherigen Lehnspflichten und weist sie an, die Lehen aus der Hand der Mönche ungesäumt zu nehmen.

"datum in Livonia mense Junio"
Dat. - Findbuch:[1269] Juni
Sprache:lateinisch
Ort:Löben
Siegel:ein Siegel an Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff:Pergament, 120 x 100 mm plus 30 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4767

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Druck: UB Dobrilugk Nr. 58
Regest: Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 60f. Nr. 138

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/l5R3iQ6nKP
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446694
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query