10B Dobrilugk U 51 A; Gunzelin, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, bekundet, dass er mit Zustimmung des Konvents die neue Mühle bei Wahrenbrück an Dietrich, den Sohn Hausmanns von Schönborn, unter folgenden Bedingungen verkauft habe. Der Käufer wird jährlich 16 Malter Korn entrichten. Wenn die

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Dobrilugk U 51 A
Titel:Gunzelin, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, bekundet, dass er mit Zustimmung des Konvents die neue Mühle bei Wahrenbrück an Dietrich, den Sohn Hausmanns von Schönborn, unter folgenden Bedingungen verkauft habe. Der Käufer wird jährlich 16 Malter Korn entrichten. Wenn die Mönche bei ihm mahlen wollen, wird er sie vor allen anderen Mahlgästen bedienen, doch bekommt er dafür die gebührende Abgabe. Auch ist er verpflichtet, die Mönche und Laienbrüder, wann und zu welcher Stunde sie es bedürfen, überzufahren und zur Herstellung eines neuen Floßes, wenn das andere unbrauchbar geworden, die Hälfte der Kosten beizusteuern. Den erblichen Besitz der Mühle hat er für 26 Mark gekauft und für diese Summe dem Kloster Bürgen gestellt. Stirbt einer von ihnen oder verlässt er das Land, so hat der Käufer für einen neuen zu sorgen. Diesen Verpflichtungen verspricht Dietrich mit seinem Bruder Heinrich und seinem Stiefsohn Dietrich pünktlich nachzukommen. Ist er aber in seinen Verpflichtungen säumig, so wird sich das Kloster an die Mühle wie an seine Person selbst halten. Würde er veranlasst werden, die Mühle zu veräußern, so hat das Kloster das Vorkaufsrecht. Unter bestimmten Bedingungen darf er Holz schlagen lassen. Schließlich werden die Bürgen aufgeführt mit Angabe der Summen, für deren pünktliche Zahlung sie gutgesagt haben.

"acta sunt hec in Warthenbrukke anno MCCLXXV in die sancti Thome apostoli"
Dat. - Findbuch:1275 Dezember 21
Sprache:lateinisch
Ort:Wahrenbrück
Siegel:Siegel verloren, ein Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff:Pergament, 200 x 280 mm plus 25 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4771b

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Druck: UB Dobrilugk Nr. 65
Regest: Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 65 Nr. 150

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/8KMpQGsRj0
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446701
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query