|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 104 A |
Titel: | Johann von Landsberg auf Finsterwalde, Ritter, bekundet, dass er dem Zisterzienserkloster Dobrilugk zum Ersatz für alle Schädigungen, die er ihm angetan hat, und zum Heil der Seele mit Zustimmung seiner Gattin Adelheid und seiner Brüder Friedhelm und Otto das Dorf Rutzkau als Eigentum überwiesen habe unter der Bedingung, dass es seinen Erben, wenn er einen hinterließe, oder seinen Brüdern gestattet sein solle, das Dorf zu einer von redlichen Leuten festgesetzten Summe zurückzukaufen. Geschieht dies nicht, dann bleibt das Kloster im Besitz von Rutzkau. Die Mönche versprechen, den Ritter und seine Gattin in ihre Gebetsbruderschaft aufzunehmen und dereinst die sterblichen Reste beider auf einem eigenen Wagen abzuholen und im Kloster zu bestatten.
"acta sunt hec in Dinstirwalde anno domini M CCC quinto in die sanctorum martirum Prothi et Jacincti" |
Dat. - Findbuch: | 1305 September 11 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Finsterwalde |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen verloren |
Beschreibstoff: | Pergament, 180 x 215 mm plus 10 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4828 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Transsumpt: in Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden Nr. 203 Regesten: UB Dobrilugk Nr. 126; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 121 Nr. 272 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446756 |
|