10B Dobrilugk U 103 A; Otto [IV.] der Jüngere von Ileburg bekundet, dass das Zisterzienserkloster Dobrilugk das Dorflehen in Frankendorf für 25 Mark weißen Silbers gekauft und er seinen Lehnsmann Otto von Beiersdorf mit allen seinen Vasallen aus diesem Dorf aus seiner Lehnschaft gelöst und an das Kl

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Dobrilugk U 103 A
Titel:Otto [IV.] der Jüngere von Ileburg bekundet, dass das Zisterzienserkloster Dobrilugk das Dorflehen in Frankendorf für 25 Mark weißen Silbers gekauft und er seinen Lehnsmann Otto von Beiersdorf mit allen seinen Vasallen aus diesem Dorf aus seiner Lehnschaft gelöst und an das Kloster als Lehnsherrn gewiesen habe.

"acta sunt hec in Doberluch anno M CCC V pridie Idus Marcii"
Dat. - Findbuch:1305 März 14
Sprache:lateinisch
Ort:Dobrilugk
Siegel:ein Siegel an Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff:Pergament, 203 x 95 mm
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4827

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regesten: Worbs, Nr. 328; UB Dobrilugk Nr. 125; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 120f. Nr. 271

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/l0xxaHFjeL
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446755
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query