|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 110 A |
Titel: | Otto von Landsberg bekundet, dass der Steit zwischen ihm und dem Zisterzienserkloster Dobrilugk wegen der Grenze zwischen dem Klosterdorf Staupitz und seinem Dorf Wergen beigelegt worden sei. Das Dorf Staupitz soll seine alten Grenzen behalten, die Bauern von Wergen sollen sich aller Übergriffe enthalten. Es werden die beiderseitigen Grenzen definiert.
"datum in Dinsterwalde anno domini MCCCIX in die beatorum martirum Gervasii et Prothasii" |
Dat. - Findbuch: | 1309 Juni 19 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Finsterwalde |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen verloren |
Beschreibstoff: | Pergament, 190 x 100 mm |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4835 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regesten: Worbs, Nr. 337; UB Dobrilugk Nr. 134; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 128 Nr. 289 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446762 |
|