|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 111 A |
Titel: | Bodo [III.] von Ileburg, Ritter, bekundet mit seinen beiden gleichnamigen Söhnen, dass er dem Zisterzienserkloster Dobrilugk einen Teil des Waldes bei dem Dorfe Staupitz verkauft habe für gewisse Schulden, die er bei den Mönchen hatte, und 10 Mark Silber. Der Ritter bestimmt weiter, dass die Mönche von Dobrilugk und ihre Leute ("ipsorum familia"), wenn sie mit Wagen, Pferden oder zu Fuß durch seine Stadt Liebenwerda gingen, von jeder Abgabe und jedem Zoll frei sein sollten, dass hingegen die Klosteruntertanen die von alters her übliche Abgabe in Liebenwerda auch ferner zu entrichten hätten.
"acta sunt hec anno domini MCCCXI in die Gervasii et Prothasii martirum beatorum" |
Dat. - Findbuch: | 1311 Juni 19 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | o. O. |
Siegel: | drei Siegel an Schnüren erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 120 x 275 mm plus 20 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4836 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regesten: Worbs, Nr. 344; UB Dobrilugk Nr. 136; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 131f. Nr. 296 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446763 |
|