10B Dobrilugk U 132 C; Otto [V.] von Ileburg der Ältere und Otto [VII.] von Ileburg der Jüngere, Herren auf Sonnewalde, bekunden, dass sie dem Priester "Nykolaus Coppen sone von der Dame" für einen Altar zu Kirchhain zu einer Frühmesse 10 1/2 Scheffel Roggen, 1 Malter Hafer, 1 Scheffel Weizen und 1/

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Dobrilugk U 132 C
Titel:Otto [V.] von Ileburg der Ältere und Otto [VII.] von Ileburg der Jüngere, Herren auf Sonnewalde, bekunden, dass sie dem Priester "Nykolaus Coppen sone von der Dame" für einen Altar zu Kirchhain zu einer Frühmesse 10 1/2 Scheffel Roggen, 1 Malter Hafer, 1 Scheffel Weizen und 1/2 Scheffel Erbsen Pacht von des "Jacob Kunen" Gut im Dorfe Stechau als Lehen gegeben haben. Sie versprechen für sich und ihre Nachkommen, auch die Nachfolger des Nikolaus, die der Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk benennen wird, in gleicher Weise zu belehnen.

"Gegeben in der stat zcu Sunnenwalde noch gotes geborte dryezcenhondert jar darnoch in dem vir und funzcichten jare an sente Lucas tage des heyligen ewangelisten"
Dat. - Findbuch:1354 Oktober 18
Sprache:Deutsch
Ort:Sonnewalde
Siegel:ein Siegel an Pergamentstreifen erhalten, ein Siegel an Pergamentstreifen verloren
Beschreibstoff:Pergament, 225 x 320 mm plus 20 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4862

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regesten: UB Dobrilugk Nr. 171; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 235 Nr. 578

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/ZV8jRgvsVi
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446784
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query