|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 191 B |
Titel: | Sigismund, römisch-deutscher König und König von Böhmen, fordert Johann von Polenz, Landvogt der Ober- und Niederlausitz, Ritterschaft und Mannschaft des Landes Lausitz sowie Mannen und Städte des Landes der Sechsstädte auf, das Zisterzienserkloster Dobrilugk gegen Schädigungen und Anfeindungen zu schützen, indem er auf die Klagen hinweist, die Abt Jakob vorgebracht habe. Außerdem werden Regeln zur Zahlung der Hussitensteuer getroffen.
"geben zu Nuremberg nach Crists geburt M CCCCXXXI jare am nechsten donerstag vor dem suntag Misericordia Domini, unser riche des Ungrischen etc. in dem XLV., des Romischen in dem XXI. und des Behemischen in dem eylften jaren" |
Dat. - Findbuch: | 1431 April 12 |
Sprache: | Deutsch |
Ort: | Nürnberg |
Siegel: | ein Siegelabdruck auf der Rückseite erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 230 x 380 mm |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4936 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: UB Dobrilugk Nr. 283 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446843 |
|