23A O.359 A; Valentin von Priort auf Priort, Domdechant zu Brandenburg, Burchard von Saldern, Sohn des Siegfried von Saldern (Salder) auf der Plattenburg, Johann Georg von Ribbeck auf Glienicke, kurfürstlich brandenburgischer Rat und Oberhauptmann der Festung Spandau, Bernhard Zienitz, Bürgermeister

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:23A O.359 A
Titel:Valentin von Priort auf Priort, Domdechant zu Brandenburg, Burchard von Saldern, Sohn des Siegfried von Saldern (Salder) auf der Plattenburg, Johann Georg von Ribbeck auf Glienicke, kurfürstlich brandenburgischer Rat und Oberhauptmann der Festung Spandau, Bernhard Zienitz, Bürgermeister der Neustadt Brandenburg, Bendictus Salzwedel, Bürgermeister zu Stendal und Sebastian Brunnemann, Bürgermeister zu Cölln, als Verordnete der Landschaft und Bevollmächtigte zum Neuen Biergelde bekennen , daß sie über die 1627, April 1 (Quasimodogeniti) von der Landschaft durch den Rentmeister Joachim Berthelmann von Friedrich von Götze auf Zehlendorf geliehenen 1700 Taler, zu je 24 Silbergroschen, eine Verschreibung ausstellen. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, halbjährlicher, zu Michaelis fälliger Kündigung mit 6 % = 102 Talern Jahreszins jeweils zu Quasimodogeniti zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zum gleichen Termin zurückzuzahlen.
Dat. - Findbuch:ohne Zeitangabe [Mitte 17. Jh.]
Ort:Berlin
Beglaubigungsform:Siegelankündigung Aussteller
Siegel:ohne Siegel
Beschreibstoff:Papier (folio, 2 Blatt)
Frühere Signaturen:G VI/1

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/aiZ065iD6A
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1496938
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query