|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 27B Wasserstraßenamt Zehdenick |
Dat. - Findbuch: | 1810 - 1951 |
Vorwort: | Behördengeschichte
Das Wasserbauamt Zehdenick war 1939 für die Obere Havel-Wasserstraße von Fürstenberg (Havel) bis Kreuzbruch, die Wentow, Templiner, Lychener, Rheinsberger und Zechliner Gewässer zuständig. Bei der Einteilung der Baubedientenkreise 1816 wurden dem Wasserbauinspektor in Gräfenbrück die Bauangelegenheiten des Finow-, Werbelliner, Ruppiner, Lychener, Templiner, Polzow- und Wentow-Kanals sowie der oberen Havel von der mecklenburgischen Grenze bis Oranienburg übertragen. Bei dieser Regelung blieb es bis 1875, als die Wasserbauinspektion Gräfenbrück in die Wasserbauinspektion (Neustadt-) Eberswalde und Zehdenick geteilt wurde. Letztere erhielt dabei die obere Havel von der mecklenburgischen Grenze bis Liebenwalde, die Templiner Gewässer, die Lychener Gewässer, das Döllenfließ, das Tremmen-Fließ und die Aufsicht über die Ziegelei Joachimsthal zugewiesen. 1904 wurde die Schleuse von Bischofswerder, die bisher dem Wasserinspektor in Eberswalde unterstand, Zehdenick zugelegt. Die Errichtung des Wasserbauamtes Oranienburg im Jahre 1913 berührte die Zuständigkeit von Zehdenick nicht. Dagegen erhielt es bei dessen Auflösung im Jahre 1924 den unteren Teil der Schnellen Havel und die alte Havel-Oder-Wasserstraße (Stromaufsichtsbezirk Sachsenhausen). Bei dieser Einteilung blieb es bis 1945.
Bestandsgeschichte
1959 wurden vom Wasserstraßenamt Zehdenick 1305 Akten an das Brandenburgische Landeshauptarchiv abgegeben. 2010 erfolgte eine Abgabe von Akten des Strommeisterbezirks Marienthal durch das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde. Sie wurden dem Bestand unter Nr. 76-83 angefügt. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1,21 lfm; 84 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 27B Wasserstraßenamt Zehdenick Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=15022 |
|