530 SED BL Pdm 87; Beschlussprotokolle; 1953.01-1953.02 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:530 SED BL Pdm 87
Titel:Beschlussprotokolle
Darin:Enthält u.a.: Abschlußbericht über die Arbeit im Kreis Brandenburg-Land und über die Verbesserung der Arbeit des Kreissekretariats. - Bericht über die Registrierung der Fachkräfte nach den speziellen Gebieten innerhalb der Abteilungen der Bezirksleitung und der Kreisleitungen. - Bericht über die Durchführung der Arbeit der Kreisleitung Neuruppin zur Durchführung des Winterkulturprogramms. - Quartalsplan der Märkischen Volksstimme. - Stand der Werbung für die VP. - Überprüfung der Arbeit der Kreisleitung Wittstock zur Verbesserung der FDJ-Arbeit. - Stand der Durchführung des FDJ-Schuljahres. - Plan zur Überprüfung der kulturellen Massenarbeit im Winterhalbjahr 1952/1953. - Durchführung der Seminare zur Auswertung der Tagung mit den Vorsitzenden der LPG. - Berichterstattung über die Arbeit der LPG in Etzin. - Bericht über die Auswertung der Konferenz mit den Vorsitzenden der LPG im Bezirksrat und den Kreisräten. - Welche Bürgermeister wurden zur Verantwortung gezogen, die die Bildung von LPG verhindern. - Maßnahmen der Bezirksleitung zur Sicherung der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1953. - Bericht über das Parteilehrjahr. - Werbung für die Zeitschrift "Für dauerhaften Frieden, für Volksdemokratie". - Bericht über die Durchführung der 4. Mitgliederversammlung, besonders in den MTS, VEG, Schwerpunktbetrieben und Privatbetrieben. - Arbeitspläne der Abteilungen Landwirtschaft, Wirtschaftspolitik und Agit./Prop. - Bericht über die Regelung der Wohnungsmieten in Kleinmachnow. - Plan über die Einrichtung neuer Schulen und Objekte als Bezirksparteischule. - Gehaltsregelung ab 1. Jan. 1953. - Verlegung einer MTS des Kreises Nauen in den Kreis Rathenow. - Delegierung zu den Zentralschulen. - Energieversorgung. - Übersicht über die KPS-Schüler. - Überblick über die vorgeschlagenen Parteihochschüler, Vorschläge für den Besuch von Qualifizierungslehrgängen sowie die soziale Zusammensetzung. - Bericht über leitende Kader der VVEAB. - Plan zur Frühjahrsbestellung. - Bericht über die durchgeführten Maßnahmen gegen den Großhandel. - Bericht über das Objekt als BPS. - Bericht über die Überprüfung der Kulturarbeit in Pritzwalk. - Plan über den Abschluß von Patenschaftsverträgen einzelner Industriebetriebe mit LPG. - Die Ausarbeitung der Betriebspläne 1953 in den VEB. - Lehren aus den Slansky-Prozeß. - Bezirksdelegiertenkonferenz der FDJ. - Berichterstattung über die Arbeit der LPG und über die Arbeit der Kreisleitung zur Entwicklung und Festigung der LPG in Laaske, Krs. Pritzwalk. - Besetzung der Kreissekretariate der NF. - Plan von Gransee zur Festigung und Neubildung der BPO in den LPG, MTS und VEG. - Vorbereitung der Frühjahrsbestellung. - Plan zur patriotischen Erziehung. - Gewinnung der Werktätigen für die nationale Verteidigung. - Plan der Abt. Propaganda zur Aufklärungsarbeit und zur Verhinderung von Republikfluchten. - Plan der DSF über die Arbeit in den Randgemeinden um Westberlin und Vorbereitung des IV. Kongresses der DSF. - Aufgaben und Arbeit des DRK. - Kandidatenbewegung. - Vorbereitungen des Internationalen Frauentages. - Volkswirtschaftsplan 1953. - Aufgaben und Arbeitsweise der Parteiinformation.
Dat. - Findbuch:01.1953 - 02.1953
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1591307
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query