|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 901 Kw Lübenau-Vetschau 78 |
Titel: | Vorlagen für Dienstberatungen beim Hauptingenieur |
Darin: | Enthält u. a.: Rekonstruktion der Kabeltrassen in den Kesselhäusern der Kraftwerke I-V. - Schwerpunkte im Winterkampf 1978/79. - Einsatz des Hochdruckspülgerätes. - Wartung der Klimaanlagen. - Erfüllung der Aufgaben von Ordnung, Disziplin und Sicherheit 1978 und Schwerpunkte 1979. - Stand der Förderung der Jugend. - Sicherung der Investitionsplanerfüllung 1978 und Vorbereitung 1979. - Sicherung der Großinstandhaltung 1979. - Entwicklung der Neuererbewegung 1979. - Rekonstruktion/Ersatzinvestition Gebläseraggregate GEH 500 für Entaschungsanlagen im Produktionsbereich Lübbenau. - Verwendung des Reparaturfonds. - Kosten im Bereich Außenanlagen. - Abbau der Minderleistung. - Auswertung der MMM 1978 und Vorbereitung 1979. - Einführung der IMR Instandhaltung des Ministeriums für Kohle und Energie. - Analyse der Kostenentwicklung. - Vorbereitung der Rechenschaftslegung über die Wettbewerbsergebnisse zum 29. Jahrestag der DDR vor der BPO. - Inanspruchnahme der Instandhaltungsaufwendungen per 31.07. - Berichterstattung des Bereiches Instandhaltung zur Erfüllung der Aufgaben von Ordnung, Disziplin und Sicherheit per 30.06. - Analyse der Heiz- und Fernwärmeversorgung und Schwerpunkte bis 1985. - Stand Korrosionsschutz. - Konzeption zum Winterbetrieb 1978/79. - Probleme im Bereich der Bedienungs- und Arbeitsbühnen. - Vorbereitung der Großinstandhaltung 1979 und 1980. - Stand der Großinstandhaltung per 30.04. und Vorbereitung 1979/80. - Stand der Investitionen und Vorbereitung 1979. - Wartung der Klimaanlagen. - Vorbereitung des Tages des Bergmanns und des Energiearbeiters. - Sicherung der Generalreparatur Block 15 Lübbenau mit den Stillständen der mittleren Reparaturen Blöcke 14 Lübbenau, 10 Lübbenau, 2 Lübbenau und 3 Vetschau. - Analyse des Unfall- und Krankengeschehens. - Erarbeitung der langfristigen Instandhaltungskonzeption. - Sicherung der Mühlen- und Zuteilerverschleißreparatur über die Sommermonate. - Einschätzung der Stabilität und Effektivität der Blöcke 1-28. - Vorbereitung der Wettbewerbsabrechnung zum 1. Mai. - Aufgabenabgrenzung und Verantwortliche im Zusammenhang mit der Neubildung des Bereiches Reparatur-Bau. - Notwendigkeit und Bau eines Mehrzweckgebäudes in Lübbenau. - Erhöhung der Vergütung bei Neuerervorschlägen. - Gestaltungskonzeption zur Betriebs-MMM. |
Dat. - Findbuch: | 1978 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1680895 |
|