901 Kw Lübenau-Vetschau 79; Vorlagen für Dienstberatungen beim Hauptingenieur; 1979 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:901 Kw Lübenau-Vetschau 79
Titel:Vorlagen für Dienstberatungen beim Hauptingenieur
Darin:Enthält u. a.: Langfristige Investitionsmaßnahmen an Kraftwerksanlagen. - Einführung des Internationalen Einheitensystems (SI). - Abschluss der Großinstandhaltungen 1979 und Vorbereitung 1980. - Entwurf des Wettbewerbsprogramms 1980. - Stabilität der Gleiswirtschaft. - Initiativprogramm zu den Monaten der höchsten Grundfondsauslastung Dez. 1979 bis Febr. 1980. - Sicherung der Investitionsplanerfüllung 1979 und Vorbereitung 1980. - Vorbereitung der Großinstandhaltung 1980. - Einsatz des Hochdruckspülgerätes. - Entwicklung der Neuererbewegung 1980. - Vorbereitung des VI. Kolloquiums zur sozialistischen Rationalisierung und Intensivierung. - Sicherung des Korrosionsschutzes. - Stillstandsprogramm 21.12.1979-02.01.1980. - Konzeption zur Erprobung des Stahltriebwerkes 37 F für den Einsatz in Kohlebunkern. - Bericht zur Ratiomittelfertigung 1979 und Vorbereitung 1980. - Auswertung der MMM 1979 und Weiterführung 1980. - Heizwärmebedarfsentwicklung bis 2000. - Abschluss der Großinstandhaltung 1979. - Vorbereitung von Fernmeldemaßnahmen. - Realisierung der Maßnahmen der Komplexüberprüfung durch die VVB Kraftwerke. - Rekonstruktion der Entaschungsanlagen der Werke II und III. - Vorbereitung der Rechenschaftslegung zum Wettbewerb zum 30. Jahrestag der DDR. - Reparaturstand bei Heizungsvorwärmern und Umsetzen Spitzenvorwärmer zum KW III. - Produktionszuwachs in den Bereichen RM (Montage) und RB zur Sicherung des Instandhaltungsbedarfs. - Entwicklung des Stillstandsgeschehens 1981-1985. - Elektrofilter-Wechsel am 220 t/h Dampferzeuger bei Blockbetrieb einschl. Rekonstruktion der Entaschungsanlage Block 2. - Erfüllung der Instandhaltungsaufgaben per 30.06. - Auswertung der Planerfüllung 1. Hj. und Aufgaben 2. Hj. - Stabilität der Blöcke 1-28. - Erfüllung der Aufgaben im Gleisbau. - Erfüllung der Produktions- und energetischen Kennziffern. - Zusätzlicher Finanzbedarf für Investitionen 1979. - Planerfüllung Produktivität und Effektivität. - Sicherung der Vorbereitungs- und Projektierungsaufgaben 1979 und 1980. - Besetzung der Anlagen in den Haupturlaubsmonaten. - Sicherung der Großinstandsetzung im 2. Hj. und Auswirkungen auf 1980 und Folgejahre. - Vorbereitung des Sommerstillstandes der Heizzentrale. - Störungsentwicklung der Hochdruckvorwärmer (HDV). - Plan Wissenschaft und Technik 1980. - Vorbereitung des Planvorschlages 1980. - Vorbereitung des Tages des Bergmanns und des Energiearbeiters. - Sicherung der Heiz- und Fernwärmeversorgung im Winter 1979/80. - Vorbereitung der Rekonstruktion der Klimaanlagen der Blockwarten 9/10 Lübbenau und 3/4 Vetschau. - Einordnung diverser Investitionsmaßnahmen in den Investitionsplan 1979. - Erfahrung beim Betrieb der Auftauwand in Vetschau. - Einsatz zusätzlicher betrieblicher Kräfte. - Anlagenstrategie Hauptanlagen 1979-1985 bezogen auf die Großinstandhaltung. - Einsatz des Hochdruckspülgerätes. - Organisation der Bestellung und Erfassung von Zeichnungen und deren Ablage. - Optimale Variante zur Sicherung der Großinstandhaltung. - Intensivierung der Arbeit der Betriebssektion der Kammer der Technik. - Sicherung der Großinstandhaltung 1979 und Vorbereitung 1980. - Einführung der IMR Instandhaltung auf der Basis der weiteren Nutzung der Baugruppennomenklatur. - Brandschutz in den Bekohlungsanlagen. - Überprüfung der Mängelerfassung und des Reparaturregimes für HDV-Säulen. - Gleisstabilität.
Dat. - Findbuch:1979
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1680896
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query