|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 41 Brieske K 81 B |
Titel: | Anbau eines Filterhauses an das vorhandene Pumpenhaus für die Anhaltischen Kohlenwerke Marie I in Reppist |
Dat. - Findbuch: | 1919 - 1920 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | als Bauausführender unterzeichnet von Emil Sauer, als Bauherr Richter, Anhaltische Kohlenwerke (Mariengrube), Senftenberg, 27. Nov. 1919; gesehen von Gemeindevorsteher Zesch, Reppist, 18. Febr. 1920; baupolizeilich geprüft von Karl Noack, Calau, 24. Febr. 1920 |
Orientierung: | Nordnordwest |
Fertigungsart: | kol. Lichtpause |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
Beschreibung: | Lageplan mit Gebäudelagen Zentrale, Nasshaus, Werkstatt, Pressen-, Kessel- und Ofenhaus, 1 : 500. - Grundriß, Ansicht und Querschnitt, 1 : 100. - Plan Nr. 25, 542/61. |
Maßstab: | 1 : 100, 1 : 500 |
Format: | 47 x 35,5 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1709613 |
|