|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 16 Fraenger 179 |
Titel: | Mathilde (Thilde) Meng-Koehler, Basel |
Darin: | Enthält u. a.: Kontaktaufnahme nach dem Krieg mit Beschreibung der Lebenssituation. - Bitte Mengs um Besprechung des Buches "Die Bilder des Konrad Witz und ihre Quellen" durch Fraenger. - Mengs Buch über Paul Klee und die Begutachtung durch Fraenger. - Austausch über Hieronymus Bosch und Jörg Ratgeb. - Bitte Fraengers um Nachforschungen im Ergologischen Museum, Basel. - Vorschlag Fraengers zur Neuauflage von Carl Neumanns "Rembrandt". - Isenheimer Altar. - Publikationsversuch Fraengers in der Schweiz. - Anfrage an Fraenger zu Veröffentlichungen in der Zeitschrift "DU". - Die Versuchung des heiligen Antonius. - Erinnerungen an Heidelberg, Erlangen. Enthält auch: Gedichte von Detlev von Liliencron "Auf dem Kirchhof" und von August Stramm "Grabkreuz". - Briefauszug der Biblioteca Communale Ariostea, Ferrara an Meng-Koehler vom 11.01.1952 über Brüder des Heiligen Antonius und Auszug aus Ludwig Bergers "Die Botschaft des Georgione", National Zeitung Basel vom 1.1.1956 über Antoniusritter. - Briefauszüge von Prof. Jonas aus New Rochelle (USA) [14.11.1956] und J. Werczberger an Meng. - Danksagung von Fraenger für die Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag mit Zeichnung nach Hercules Seghers von Ruth Knorr. - Brief Mengs an Prof. Jonas vom 3.3.1968. - Auszüge aus C. G. Jungs "Mysterium Coniunctionis" und "Kreuzigung zu Johannes, dem Täufer". - Auszug aus Geerto Snyders "Unsterbliche Meisterwerke" mit Fraengererwähnung zu "Die Radierungen des Hercules Seghers". - Text der Tochter Brigitte Meng-Koehler. - Brief von Alexander Adrion an den Ehemann Meng-Koehlers über Fraenger und Bosch, 1962. - Todesanzeige Prof. Dr. med. Heinrich Meng, 1972. |
Dat. - Findbuch: | 1916, 1948 - 1964, 1972, 1986 |
Frühere Signaturen: | 292 - 384, 386 - 405, 2871 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1818774 |
|