|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 938 KB BV Cottbus F E21 |
Titel: | Auftakt der Wahlveranstaltung des Freundeskreises der Künste unter der Leitung von Martin Schmidt in Hoyerswerda zum Weltfriedenstag am 1. September 1986 |
Beschreibung: | Mitte der 1960er Jahre fanden sich in Hoyerswerda junge Menschen zum Gespräch über Kunst, Literatur, Zeitgeschehen zusammen. Dazu gehörten auch angesichts der Entwicklung der Neustadt Fragen zu Architektur, Städtebau und zu den von der Schriftstellerin Brigitte Reimann immer wieder in Hoyerswerda aufgeworfenen Fragen zum kulturellen Leben. Nach Lesungen der Autorin aus ihrem Manuskript "Franziska Linkerhand" und Diskussionen mit dem damaligen Stadtarchitekten Siegfried Wagner vermittelte sie Kontakte zu Reiner Kunze, Christa und Gerhard Wolf, Günter de Bruyn und anderen. Es entstand der "Freundeskreis der Künste und Literatur im Deutschen Kulturbund", der seit 1968 mit dem Theater Senftenberg zusammenarbeitete, auf Anregung von Lothar Lang 1969 eine "Kleine Galerie Hoyerswerda" schuf, die sich besonders jungen Künstlern öffnete. Kontakte zum Dresdner Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen und anderen Sammlungen, zum Deutschen Theater (1971) Berlin, zu Verlagen, zur Zeitschrift "Die Weltbühne" (1972), dem Zentralinstitut für alte Geschichte und Archäologie der DAW (1973) u.a. ermöglichten intensive Blicke auf Europa, seine Geschichte und Kultur. Die Veranstaltungen standen allen Bürgern offen. Es beteiligten sich daran vor allem auch die Mitarbeiter des Braunkohleveredlungs-Kombinates Schwarze Pumpe und der anderen Betriebe in Stadt und Region. - Diskussion zum Thema "Der Krieg ist kein Gesetz der Natur und der Frieden kein Geschenk...". Veranstaltung in Anwesenheit des Vorsitzenden der Bezirksleitung Cottbus des Kulturbundes Professor Doktor Karlheinz George. |
Dat. - Findbuch: | 1. Sept. 1986 |
Fotograf: | Gerhard Schlegel, Hoyerswerda |
Format: | 23,0 x 17,0 |
Fototyp: | Foto s/w |
Fotogr. Verfahren: | Abzug schwarz-weiß |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1882774 |
|