938 KB BV Cottbus F E65; Rainer Kirsch bei der Autorenlesung [in Luckau]; 1985 (Foto)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:938 KB BV Cottbus F E65
Titel:Rainer Kirsch bei der Autorenlesung [in Luckau]
Beschreibung:Rainer Kirsch (* 17. Juli 1934 in Döbeln, Kreishauptmannschaft Leipzig; † 4. September 2015 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. - Kirsch studierte nach seinem Abitur an der Klosterschule Roßleben seit 1953 Geschichte und Philosophie in Halle (Saale) und Jena. 1957 wurde er relegiert, 1958 aus der SED ausgeschlossen. Danach arbeitete er als Hilfsarbeiter in einer Druckerei, als Chemiearbeiter und in der Landwirtschaft.
Seit 1960 war er freischaffender Schriftsteller und veröffentlichte erste Gedichte. Von 1963 bis 1965 studierte er am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ in Leipzig. Er gilt als ein Vertreter der Sächsischen Dichterschule.
1960 bis 1968 war er mit der Schriftstellerin Sarah Kirsch verheiratet. 1966 wurde er wegen seiner Werke in den Formalismusstreit einbezogen. 1973 wurde er nach Auseinandersetzungen um seine Gegenwartskomödie Heinrich Schlaghands Höllenfahrt zum zweiten Mal aus der SED ausgeschlossen.[2] Nach der friedlichen Revolution in der DDR wurde er 1990 Präsident des DDR-Schriftstellerverbandes, im selben Jahr auch Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Kirsch war außerdem Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste
Kirsch trat als Autor von Lyrik, Dramen, Erzählungen sowie mit Essays, Hörspielen und Kinderbüchern hervor. Zudem schuf er zahlreiche Übersetzungen und Nachdichtungen aus dem Russischen (Ossip Mandelstam, Anna Achmatowa, Sergei Jessenin, Wladimir Majakowski, Daniil Charms, Jewgeni Jewtuschenko, Wladimir Wyssozki, Maxim Gorki), dem Georgischen, dem Englischen (John Keats, Percy Bysshe Shelley) und dem Französischen (Molière, Edmond Rostand).
Dat. - Findbuch:1985
Fotograf:Dieter Waischus, Luckau, Ernst-Thälmann Straße 32
Format:24,0 x 18,0
Fototyp:Foto s/w
Fotogr. Verfahren:Abzug schwarz-weiß
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1883509
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query