|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 16 Fraenger 320 |
Titel: | Dr. Walther Karl Zülch, Dresden |
Darin: | Enthält u. a.: Austausch über Bosch- und Grünewald-Forschungen. - Bitte an Zülch um Kommentierung der Ratgeb-Akten aus dem Herrenberger Stiftsarchiv. - Unterstützung Fraengers bei Ratgeb-Forschungen. - Austausch über "Oberrheinischen Revolutionär" und Isenheimer Altar. - Unterstützung Zülchs durch Otto Grotewohl und Johannes R. Becher. - Beschreibungen der Lebenslage Zülchs, v. a. durch die Republikflucht der Tochter Gisela. Enthält auch: Briefabschrift von Schweigmatt an Fraenger über eine hebräische Inschrift auf dem Salbengefäß der Isenheimer Kreuzigung, 1951. - Schreiben des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg und des Archivs de la Ville de Colmar an Fraenger mit der Bitte um Unterstützung bei der Reise Zülchs in die Bundesrepublik. - Schreiben Fraengers an das Kupferstichkabinett Dresden mit ikonographischer Erläuterung für eine Zeichnung Ratgebs. - Schriftwechsel Fraengers mit Zülch-Arzt Dr. Georg Ernst über beabsichtigte Kur für Zülch. - Aufsatz von G. Bossert: Augustin Bader von Augsburg, der Prophet und König, und seine Genossen, nach den Prozessakten von 1530 (in Archiv für Reformationsgeschichte, 10. Jhg, 1913). - Aufsatz "In memoriam von Ludwig Justi + Die Auferweckung des Marienaltars von Albrecht Dürer". - Todesanzeige Walter Zülch, 1966. |
Dat. - Findbuch: | 1953 - 1966 |
Frühere Signaturen: | 127 - 272, 274 - 291 |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2159 |
Erforderliche Bewilligung: | Depositar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1930376 |
|