|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 16 Fraenger 323 |
Titel: | Kunstgeschichtliches Institut an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
Darin: | Enthält: Lehrauftrag Fraengers. - Mitarbeit an der Herausgabe des "Lexikons der Kunst". - Fraengers Schenkung von Diapositiven zur Geschichte des Expressionismus (Ernst Barlach, Ferdinand Hodler, Oskar Kokoschka und Edvard Munch). - Gutachten zu Dissertationen. - Mitwirkung im "Michelangelo-Komitee der DDR". - Bitte um Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Musikforschung. - Kontroverse zwischen Roselt, Direktor der Museen der Stadt Arnstadt und Lotte Liers, Doktorandin über "Mon plaisie - Arnstädter Puppenhäuser" mit Stellungnahme Fraengers. Enthält auch: Studienplan für die Fachrichtung Kunstgeschichte, 1952. - Merkblatt für Bearbeiter von Stichwörtern des "Lexikons der Kunst", 1961 und Ergänzung zum Merkblatt, 1962. - Programmankündigung der Michelangelo-Konferenz, Apr. 1964. |
Dat. - Findbuch: | 1952 - 1964 |
Frühere Signaturen: | 2173, 2239, 2294, 2297, 2314, 2315, 2318 |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2164 |
Erforderliche Bewilligung: | Depositar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1930693 |
|