|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 16 Fraenger 370 |
Titel: | Korrespondenz mit der Akademie der Wissenschaften - Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst; Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats- und Rechts- und Wirtschaftswissenschaften; Referent für Gesellschaftswissenschaften |
Darin: | Enthält u. a.: Fraengers Werkvertrag für eine volkskundliche und sozialgeschichtliche Kommentierung sämtlicher Kupferstiche und Gemälde Pieter Bruegels. - Höhergruppierung von Fraenger und Ernennung zum gehobenen wissenschaftlichen Mitarbeiter, Okt. 1953. - Italienisches Übersetzungsrecht der Verlages Einaudi-Turin für Boschstudien. - Begründung für den Verzicht auf den Titel "Deutsche Volkskunde" (NS-Zeit, Amt Rosenberg) zugunsten des Titels "Deutsches Jahrbuch für Volkskunde. - Antrag für geplante Ratgeb-Reise 1955. - Folgen der Preiserhöhung des Jahrbuches. - Dresdner Fachkongress "Tanzschrift und Volkstanzforschung", 1957. |
Dat. - Findbuch: | 1952 - 1963 |
Frühere Signaturen: | 2118, 2119 |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2163 |
Erforderliche Bewilligung: | Depositar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1934164 |
|