Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 48C RBD Halle K 868 A |
Titel: | [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 6 - km 54,0 - 58,5 (km 120,8 - 116,4) |
Dat. - Findbuch: | von 1905 - 1906 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | aufgestellt von C. Caspar, Königliche Eisenbahndirektion, Halle (Saale), Dez. 1905; gezeichnet von technischer B. G. Tyroff, 28. Dez. 1905; Bestätigung der öffentlichen Auslage im Amtszimmer von 14. bis 28. Mai 1906 durch Sohlemann, Polizeiverwaltung, Baruth/Mark, 29. Mai 1906; landespolizeiliche Prüfung durch den Regierungspräsidenten, Potsdam, 16. Juli 1906; Eintragung der Änderungen durch die landespolizeiliche Prüfung von C. Caspar, Königliche Eisenbahndirektion, Halle (Saale), Aug. 1906; unterzeichnet von Plavius, 8. Aug. 1906; geprüft und vorläufig festgestellt von Zimmermann und Howerscheid im Auftrag des Ministers der öffentlichen Arbeiten, Berlin, 27. Aug. 1906 |
Fertigungsart: | Druck mit farbigen Einzeichnungen |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
Beschreibung: | Wärterbuden 32, 33. - Haltestelle Clasdorf mit Anschlussgleis zur Glashütte und Gebäudelage und -bezeichnung der Fußgängerbrücke, Ladestraße, Stall, Wohnhaus. - Chaussee von Baruth nach Golssen, Feldwege, Parallelwege, Straße von Clasdorf nach Groß Ziesch, Straße von Clasdorf nach Mahlsdorf, Straße von Klein Ziescht nach Kamlitz, Waldschutzstreifen. - Wegeverlegungen. - Wegeunter- und -überführungen. - Feldmarken Clasdorf, Clasdorf-Bietze-Baruth, Klein Tiescht. |
Maßstab: | [Höhen 1 : 250, Längen 1 : 5.000] |
Format: | 94,5 x 34,5 |
|