|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 23A U III/110 F |
Titel: | Johann Georg, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Frankfurt, Perleberg, Prenzlau und Neuruppin bekennen, daß sie von Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, 2000 rheinische Goldgulden, je 72 auf eine Markund 4000 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe insgesamt und mit 6% Zinsen in der Woche nach Palmarum 1564 zurückzuzahlen und zu verzinsen. Bei Nichteinhaltung des Termins haften die Städte mit ihren Gütern, Rechten und Nutzungen. 1563, Montag nach Palmarum. |
Dat. - Findbuch: | 1563 April 5 |
Ort: | Berlin |
Beglaubigungsform: | Es siegeln die Aussteller |
Siegel: | mit 9 an Pergamentstreifen angehängten, fehlenden Siegeln, auf den Streifen die Namen der Städte in obiger Reihenfolge |
Beschreibstoff: | Pergament; sechs vertikale Einschnitte |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1947026 |
|