|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 48C RBD Halle K 1268 A |
Titel: | [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Umbau des Bahnhofs Hoyerswerda, Bl. 2 - rechte Seite |
Dat. - Findbuch: | 1924 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | bearbeitet von Eisenbahntechniker Umbach; aufgestellt von Bohnhoff, Reichsbahndirektion, Halle (Saale), Febr. 1924 |
Orientierung: | Südsüdwest |
Fertigungsart: | Druck mit farbigen Einzeichnungen |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
Beschreibung: | Gebäudelage und - bezeichnung von Altmaterialbansen; Aschgruben; Aufenthaltsraum für Wagenwäscher; Besandung; Betriebs-Material-Nebenmagazin; Betriebsstofflager; Betriebswerkstatt; Bude; Büro; Drehscheibe II; Doppelwohnbaracke; Dunggrube; feste Drehkräne; Holzschuppen; Kalkgrube; Kohlenbansen; Kohlenbühnen;Kohlenschuppen; Kompressoren; Lampenraum; Ledigenheim der Hauptwerkstatt; Lokomotivschuppen III und III; Pumpenhaus; Pumpwerk; Schienenkürzungsanlage; Schuppen; Stellwerke "Hr. I", "Hr. II" und "Wt"; Tanks; Toilettengebäude; Verwaltungs- und Übernachtungsgebäude; Viehrampe; Wagenkasten für Weichensteller; Wagenkrane; Wagenwäsche; Weichenstellerbude. - Straße nach Bröthen. - Gärten. - Privatanschlussgleise der Eintracht Neuwelzow, der Hoyerswerda-Oßlinger Hartstein- und Schotterwerke G. m. b. H.; Scheckthalbahn. - Gemarkungen Bröthen; Hoyerswerda; Groß-Neida. - Rückseitig beschriftet mit Bahnhof Drebkau Hgs. |
Maßstab: | 1 : 1.000 |
Format: | 114,5 x 65 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1950390 |
|