|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Neuzelle U 100 D |
Titel: | Sigismund Seyfried von Promnitz auf Pleß, Sorau, Triebel und Naumburg, Landvogt der Niederlausitz, erteilt Batholomäus, Abt des Klosters Neuzelle, und dem Konvent den Konsens zur Verpfändung der Stadt Fürstenberg und des Dorfes Wellmitz laut Vertrag vom 11. Juni 1638 zur Sicherung einer Kontributionsforderung in Höhe von 3.000 Talern an den kurfürstlichen Obristen Johann von Rochow auf die Dauer von 2 Jahren.
"so geschehen bey gehaltenem Oberamt zu Sorau am 10. Julii des sechtzehenhundertachtunddreissigisten jahres." |
Dat. - Findbuch: | 1638 Juli 10 |
Ort: | Sorau |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung und eigenhändige Unterschrift |
Siegel: | Siegel an Pressel bruchstückhaft erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1954375 |
|