10B Neuzelle U 101 A; Maximilian Popp, Registrator der königlich-böhmischen Kanzlei zu Prag, beglaubigt die Abschriften nachstehend genannter Urkunden nach den Originalkonzepten der böhmischen Kanzlei: 30. November 1370 (= Rep. 10B Neuzelle U (29) A), 23. April 1406, 29. April 1406, 28. September 14

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Neuzelle U 101 A
Titel:Maximilian Popp, Registrator der königlich-böhmischen Kanzlei zu Prag, beglaubigt die Abschriften nachstehend genannter Urkunden nach den Originalkonzepten der böhmischen Kanzlei: 30. November 1370 (= Rep. 10B Neuzelle U (29) A), 23. April 1406, 29. April 1406, 28. September 1434, 24. September 1528, 24. März 1569 und 28. März 1577.

"actum Prag, den ainunddreyßigisten Augusti, im sechtzehenhundertachtunddreyßigisten jahr."
Dat. - Findbuch:1638 August 31
Ort:Prag
Beglaubigungsform:Siegelankündigung und eigenhändige Unterschrift
Siegel:Aufgedrücktes Wachssiegel an schwarzgelber Siegelschnur erhalten
Beschreibstoff:Papier
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung in Heftform (18 Blatt)
Frühere Signaturen:1964 aus Rep. 10B Neuzelle Nr. 92 ent- und in die Urkundensammlung übernommen

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/OG5rgfpLSB
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1954376
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query