|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Finsterwalde U 10 C |
Titel: | Heinrich Tunckel von Bernitzko, Landvogt der Niederlausitz, bekundet, dass sich Jakob, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, und der Konvent bereitgefunden haben, Ferdinand [I.], römisch-deutschem König, König von Böhmen und Markgrafen der Lausitz, eine Summe von 4.300 rheinischen Gulden vorzuschießen, sie jedoch auf Grund der derzeitigen Notlage des Klosters bisher dazu nicht in der Lage waren. Er erteilt daher - auf Grund einer entsprechenden Aufforderung durch Johann, Fürstbischof von Wien, und Balthasar vom Promnitz, Dompropst zu Breslau, als königliche Kommissarien - seinen Konsens zur Verpfändung der beiden Dörfer Lieskau und Schacksdorf durch das Kloster an Otto von Dieskau zu Finsterwalde gegen eine Summe von 1.000 Gulden.
"gegeben zu Lüben, freytags nach Exaudy, anno [...] im tausentfunfhundert und im vierunddreyssigisten jahre." |
Dat. - Findbuch: | 1534 Mai 22 |
Ort: | Lübben |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen gut erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Lehmann, UB Dobrilugk, Nr. 641 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1959776 |
|