37 Klein Mehßow U 2 E; Friedrich August [I.], König von Polen, Kurfürst und Herzog von Sachsen, Markgraf der Lausitz, erteilt in Vormundschaft seines Vetters Moritz Wilhelm, Herzogs von Sachsen-Merseburg und Markgrafen der Niederlausitz, Dr. Peter Heinrich Haberkorn seinen Konsens zur hypothekarisch

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Klein Mehßow U 2 E
Titel:Friedrich August [I.], König von Polen, Kurfürst und Herzog von Sachsen, Markgraf der Lausitz, erteilt in Vormundschaft seines Vetters Moritz Wilhelm, Herzogs von Sachsen-Merseburg und Markgrafen der Niederlausitz, Dr. Peter Heinrich Haberkorn seinen Konsens zur hypothekarischen Belastung dessen Lehnsgutes Klein Mehßow in Höhe von 3.000 Talern, die als Kaution für die Übernahme des Gegenhändleramtes der Niederlausitz gelten sollen.

"so geschehen und geben zu Lübben, am 28. Junii des eintausendsechshundertundfünfundneunzigsten jahres."
Dat. - Findbuch:1695 Juni 28
Ort:Lübben
Vermerke:Rückvermerk: "Consens so dem Herrn Haberkorn [über] 3000 Taler aus dem Guthe Klein Mehsow gegeben 1695" (gleichzeitig)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
eigenhändige Unterschriften Otto Hieronymus' von Stutterheim, Oberamtsregierungspräsidenten, und M. Rohrbergers, Lehnssekretärs
Siegel:Siegel in Holzkapsel an Pergamentstreifen gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung (kassiert)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1961266
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query