|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Schäcksdorf U 3 D |
Titel: | Friedrich August [I.], König von Polen, Herzog und Kurfürst von Sachsen und Markgraf der Lausitz, erteilt in Vormundschaft Moritz Wilhelms, Herzogs von Sachsen-Merseburg und Markgrafen der Niederlausitz, seinen Konsens zu dem unter dem 12. August 1700 geschlossenen Kaufvertrag, wonach die Schwestern Dorothea Elisabeth von Beeren, Anna Christine von Thümen, Eleonore Sophie von Schlieben und Eva Katharina, alle geb. von Schlabendorf, mit Zustimmung Abraham Christian Mayers, ihres Rechtsbeistands und Amtsadvokaten zu Schlieben, ihr Lehnsgut Schäcksdorf Johann Friedrich von der Droessel verkaufen.
"so geschehen und geben zu Lübben, am 11. Octobris 1700." |
Dat. - Findbuch: | 1700 Oktober 11 |
Ort: | Lübben |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Eigenhändige Unterschriften von Stutterheims und M. Rohrbergers, Lehnssekretärs |
Siegel: | Siegel an Pressel gut erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1961953 |
|