|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sorau-Triebel U 46 B |
Titel: | Johann von Schellenberg, Oberster Kanzler des Königreichs Böhmen, überträgt alle ihm von Wladislaw [II.], König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgrafen der Lausitz, an ihn hinterlassenen Gütern des verstorbenen Friedrichs von Biberstein zu Forst und Hammerstein an Ulrich von Biberstein zu Friedland und begibt sich aller Ansprüche daran.
"geben zu Ofen, am freitag noch Bartholomei, des heiligen czwelfboten, noch Cristi geburt vierzehenhundert dornoch im fünfundneunzigisten jaren." |
Dat. - Findbuch: | 1495 August 28 |
Ort: | Ofen |
Vermerke: | Dorsualvermerk: "Johann herrn von Schellenberg cession seiner gerechtsamen an Friedrichen von Bieberstein, de 1495" (17. Jh) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Die einst vier anhängenden Siegel und Pressel sind verloren |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | war Rep. 8 Stadt Luckau - Urkunden Nr. 277 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Worbs Nr. 964 mit falschem Datum (18. August); Hille S. 110; Hirtz/Helbig S. 185 Nr. 1414 mit falschem Datum (29. August); Lehmann: Urkunden des Stadtarchivs Luckau in Regesten, S. 155 Nr. 277. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962609 |
|